
Speck-Alm


von „Culinarix“ Preisen in Gold, Silber und Bronze sowie dem „Speckkaiser“ auf der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Wer erlebt, wie sich die glücklichen Schweine auf ihrer Weide unter freiem Himmel austoben und suhlen, erkennt, dass hier ein ausgezeichnetes Kulturgut der Region heranwächst. Die Jause besteht allerdings nicht nur aus dem Speck allein. Auch was das Brot betrifft, weiß die Familie Gaßner, was sie ihren Gästen schuldig ist. Auf dem Hof steht ein Backhäusl, das traditionell mit Holz gefeuert wird. Hier backen die Brotlaibe, bis sie ebenso knusprig wie würzig-duftend wieder ans Tageslicht kommen. Dieses hausgemachte Bauernbrot ist der ideale Begleiter zu den kräftigen Speck-Schmankerln. Mahlzeit und wohl bekomm’s!
Die Speck-Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Biologische Produkte aus eigener Erzeugung mit 100%iger Produkt-Zurückverfolgbarkeit,
großer Kinderspielplatz mit überdachten "Speckiland",
Weidehaltung der Schweine (Landedelschweine, Schwäbisch Hällisch, Mangaliza) und Mutterkuhhaltung (Pinzgauer, Fleckvieh, Weißblauer Belgier, Limousin),
Bio-Bauernhof mit Hofladen, alten Brotbackhäusel und Bio Kräutergarten,
schöne Rundwanderwege (Wolfsschlucht, Frauenstein, Donausteig...),
Wanderkühlschrank "Ladestation" der zu jeder Tageszeit und jeden Tag geöffnet hat, ...
Nach der geschafften Wanderetappe nehmen Sie Platz im schattigen Gastgarten, wo der verdiente Krug mit Most oder selbst gemachte Apfelsaft schon wartet.
Ob Sautrog- oder Schubkarren-Jause, entscheidet dann der mitgebrachte Hunger. Auch für Vegetarier und Veganer haben wir das passende auf der Speisekarte. Das selbstgebackene Bio Holzofenbrot ist auf jeden Fall dabei. Die Kinder können inzwischen unseren großen Spielplatz mit "Specki-Land" erobern, der für die Eltern gut überschaubar ist.
Kontakt & Service
Speck-Alm
Lehen 15
4362 Bad Kreuzen
Telefon: +43 7266 6261
Mobil: +43 676 842363300
Fax: +43 7266 6261-60
E-Mail: mostschenke@speck-alm.at
Web: www.speck-alm.at
Web: www.facebook.com/speck-alm
Ansprechperson
Familie Erika und Manfred Gaßner
Speck-Alm
Lehen 15
4362 Bad Kreuzen
Telefon: +43 7266 6261-0
E-Mail: mostschenke@speck-alm.at
Web: www.speck-alm.at
powered by TOURDATA
Donnerstag - Sonntag jeweils ab 14 Uhr
von Februar bis November
Saisonauftakt- u. Abschlussfest, sowie Schwerpunktwochenenden lt. Kulinarischen Kalender
Infos dazu auf unsere Homepage. www.speck-alm.at
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Ruhetage
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
Allgemeines
- Brunch: auf Vorbestellung
- Catering: auf Vorbestellung
- eigene Produkte
Küchenzeiten
Donnerstag - Sonntag ab 14 Uhr
von Februar bis November
Spezialitäten
Bio Speck- und Wurstprodukte aus eigener Erzeugung,
weitere Produkte wie Bio Gemüse für die Garnierung und Bio Topfen werden von Bio Bauern/Partnerbetriebe aus der Region bezogen.
Einen kleinen Auszug unserer Jausenkarte finden Sie auf unserer Homepage unter Busbestellschein. www.speck-alm.at
Speisearten
- Regional
- Vegetarisch
- Vegan
Landestypische Gerichte
- Österreichisch
Sonstige Speise-Informationen
Bei uns gibt es typisch kalte Jausengericht wie Bretljausen, Schubkarren, Holzhackerbrot... Alles aus eigener Bio Produktion.
Für unserer vegetarischen Gäste haben wir Topfenbrot, Liptauerbrot, Gsundlebenteller und für Veganer einen Rote Linsenaufstrich oder ein Gemüseteller nach Saison.
Speisekarten
- Deutsch
Rauminformationen (Sitzplätze)
- Indoor: 100
- Gastgarten: 100
- Getrennte Raucher-/Nichtraucherbereiche
Ausstattung
- Kinderspielecke (innen)
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Hochstühle für Kinder
- WC-Anlage
- Wickelraum
- Tiergehege / Streichelzoo
- W-Lan
Weitere Auszeichungen
- Bio-zertifiziert
Sonstige Auszeichnungen
Most und Kost Bauer
Culinarix Preisträger
Gutes vom Bauernhof
Zahlungsmöglichkeiten
- Überweisung
- Bar
- Rechnung
Ermäßigungen
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)

Anreise
Seehöhe
380m
Erreichbarkeit / Anreise
Parken
- Parkplätze: 30
- Busparkplätze: 2
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
Frühling, Sommer, Herbst
Sonstige besondere Eignungen:
Mitgliedschaften | Kooperationen
- Donausteig-Wirt
- Genussland OÖ
Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften
Gutes vom Bauernhof
Barrierefreiheit
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Zugang
- Zugang ebenerdig
Folgende Bereiche des Betriebs sind barrierefrei
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
- Terrasse / Balkon
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
Wer sich auf der Speck-Alm niederlässt, um seine Jause zu genießen, kann sich sicher sein, ein besonderes Handwerk von erlesener Qualität serviert zu bekommen – herzhaften Speck von der Freinlandsau. Dass dieser Speck zu den Besten gehört, haben die...