Wenn es darum geht, den Gästen typische Landesspezialitäten zu kredenzen, legen wir uns mächtig ins Zeug. In der Gaststube, dem "Hocheckerl" und bei Schönwetter auf der Speiseterrasse werden Ihnen die erlesenen Köstlichkeiten aus der gut geführten Küche serviert. Johannes und Maria Reisenberger, die Wirtsleute vom Landgasthof HOCHECK, erzeugen in dritter Generation Edelbrände. Dieser alten Tradition verpflichtet werden im HOCHECK aus vollreifem Obst, das sorgfälltig eingemaischt und kontrolliert vergärt wurde, sortenreine Edelbrände destilliert. Die Desitillerie kann auch Besucht werden.
Montag, Donnerstag und Freitag ab 17.00 Uhr Samstag: 11.00 - 14.30 und 17.00 - 23.00 Uhr Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Ruhetage
Dienstag
Mittwoch
Küchenzeiten
warme Küche: Juli und August: Mi-Fr 17.30 bis 21.30 Uhr u. Sa/So 11.30-14.00 u. 17.30 bis 21.0 Sept.-Juni: Mo/Do/Fr/Sa: 17.30 - 21.30 Sa/So 11.30-14.00
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Willkommen im Landgasthof Hocheck! Wenn es darum geht, den Gästen typische Landesspezialitäten zu kredenzen, legen wir uns mächtig ins Zeug. In der Gaststube, dem "Hocheckerl" und bei Schönwetter auf der Speiseterrasse werden Ihnen die erlesenen Köstlichkeiten aus...