Konzert- und Theaterhäuser in Oberösterreich
Die Burgruine Prandegg ist die zweitgrößte und besterhaltene Burgruine Oberösterreichs in beherrschender Lage auf einem Höhenrücken im Waldaisttal. Die Burgfläche umfaßt 2.435 m², mit einer Länge von 150 m. Markanter, begehbarer Rundturm mit einer Höhe von 23 m....
Mit dem Brucknerfest und dem vielfältigen musikalischen Programm bietet das renommierte Konzerthaus Besuchern jeden Alters einen Querschnitt aus verschiedensten Musikrichtungen mit hochkarätigen KünstlerInnen aus aller Welt. Die vom Finnen Heikki Siren 1974...
Kreativer Hotspot ist das OÖ Kulturquartier. Neben Lokalen, dem Moviemento-Kino und verschiedenen Festivals gibt es im "Offenen Kulturhaus" laufend Ausstellungen über zeitgenössische Kunst. Im Sommer zeigt der "Höhenrausch" neue Perspektiven über den Dächern der...
In der TipsArena Linz leben Sport und Unterhaltung gleichermaßen unter einem Dach. Die TipsArena punktet insbesondere mit ihrer zentralen Lage, ausgezeichneter Technik und einer Bühnenflexibilität, die Ihresgleichen sucht. Praktisch alle Sportarten – von...
Das Linzer Kulturhaus Posthof serviert jährlich rund 250 Einzelveranstaltungen aus Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur! Der Linzer Posthof ist heute einer der größten und vitalsten Veranstaltungsorte für zeitgenössische Kultur in Österreich -...
Sommerfrische! Komödie mit Musik nach Carlo Goldoni Dieser Sommer kommt gar nicht heraus aus den lustvollen Turbulenzen. Verreisen Sie mit Carlo Goldoni in das Flirren der italienischen Strandidylle. Das Theater im Hof Enns hat die „Trilogie der Som- merfrische“...
theater tabor ist eine freie Gruppe mit vielen Aufführungen für Erwachsene und Kinder in Oberösterreich. Die professionelle, freie Theatergruppe theater tabor wurde im Dezember 2000 gegründet. Durchschnittlich werden pro Jahr 3 Stücke inszeniert, darunter sind auch...
Das Theater Phönix beherbergt 3 Spielstätten unter einem Dach. Das seit 1989 bestehende Theater Phönix ist eine der wichtigsten freien Bühnen Österreichs. Auf dem Spielplan stehen zeitgenössischer Stücke, Ur- und Erstaufführungen und Neubearbeitungen von Klassikern....
Ein Dreh- und Angelpunkt der freien Szene mit zunehmendem Handlungsfeld im elektronischen und medialen Raum. Die Stadtwerkstatt wurde 1979 von StudentInnen der Kunstuniversität gegründet. Zunächst als Reaktion auf die „Zubetonierung des Hauptplatzes“ ins Leben...
Ein lebendiges Zentrum für Kinder mit dem Linzer Puppentheater, Theater des Kindes und Gastspielen. Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel zeigt Kulturdarbietungen für junge Menschen von 3 bis 99 Jahren. Vom Puppentheater, Theater für Kinder, Musik oder bis zu...