Eine der wichtigsten Institutionen im Kulturleben der Stadt Vöcklabruck ist der Stadtsaal. Unter Wahrung wertvoller Bausubstanzen vom Vöcklabrucker Architekten Mag. Hansjörg Eiblmayr geplant, wurde der Stadtsaal im Oktober 1982 eröffnet und zugleich mit Goethes "Faust" der Theaterbetrieb aufgenommen.
Pro Jahr gehen durchschnittlich 150 Veranstaltungen über die Bühne. Durch die individuellen Saalvariationen, die zentrale Lage (direkt am Stadtplatz), die großzügige Bühneneinrichtung (Orchestergraben, Kinoleinwand, Flügel, ...) und durch das Fassungsvermögen von bis zu 760 Sitzplätzen erfreut sich der gesamte Stadtsaal an Attraktivität und Beliebtheit.
Vöcklabruck ist durch die vielfältige und qualitätsvolle Programmierung des Stadtsaales zu einer echten Theaterstadt geworden: ob Schauspiel oder Musiktheater, klassische Konzerte oder Kabarett, Kulturveranstaltungen für die jüngere Generation (durch die Kinderkulturveranstaltungen) oder Veranstaltungen im Volkskulturbereich - sie alle sind fester Bestandteil der Stadtsaal-Programmierung und sorgen für ein reges Kulturgeschehen, das weit über die Gemeindegrenzen hinausstrahlt und dazu beiträgt den Ruf von Vöcklabruck als "Kulturstadt" gerecht zu werden. Betreut wird der Stadtsaal von der Kultur und Freizeit GmbH.
Karten erhalten Sie von Mo-Fr 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr im Tourismusbüro Vöcklabruck, Tel.: 07672/266 44, E-Mail: office@voecklabruck.info bzw. online unter www.kuf.at
Parkmöglichkeiten: STADTPLATZ-PARKPLATZ entlang der Vöckla in der Parkstraße, PARKPLATZ zwischen Salzburger Straße und Rathaus (Klosterstraße) ZENTRUMS-PARKPLATZ in der Gmunder Straße/Unterstadtgries
Der PARKPLATZ BEIM FREIZEITPARK in der Hausruckstraße ist zu jeder Zeit kostenlos zu benützen.
Das Parken in der Fußgängerzone am Stadtplatz ist ab 19 Uhr gratis möglich (gilt von 16. Oktober bis 30. März). Etwaige Änderungen (Veranstaltungen am Stadtplatz, o.ä.) liegen nicht im Einflussbereich der Kultur und Freizeit GmbH.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Eine der wichtigsten Institutionen im Kulturleben der Stadt Vöcklabruck ist der Stadtsaal. Unter Wahrung wertvoller Bausubstanzen vom Vöcklabrucker Architekten Mag. Hansjörg Eiblmayr geplant, wurde der Stadtsaal im Oktober 1982 eröffnet und zugleich mit Goethes...