
Hinterglasmuseum Sandl


Im Hinterglasmuseum soll neben der Präsentation der Hinterglasbilder auch gezeigt werden, wie diese Bilder einst entstanden, warum sie ausgerechnet in Sandl gemalt wurden, wie diese Maler vor 200 Jahren lebten und was der Grund für den Untergang der Hinterglasbildmalerei war.
Etwa 140 chronologisch geordnete Hinterglasbilder informieren über Aussehen und Wandel der Bilder in der Zeitspanne von 140 Jahren.
Informieren Sie sich gleich direkt bei der Gemeinde Sandl (+4379448255-0) oder gemeinde@sandl.ooe.gv.at
Für Nähere Information rund um das Museum sowie Veranstaltungen besuchen Sie uns auf www.hinterglasmuseum-sandl.at
Kontakt & Service
Hinterglasmuseum Sandl
Sandl 17
4251 Sandl
Telefon: +43 7944 8255-0
Fax: +43 7944 8110-24
E-Mail: gemeinde@sandl.ooe.gv.at
Web: www.hinterglasmuseum-sandl.at
Web: immaterielleskulturerbe.unesco.at/cgi-bin/unesco/element ...
Gemeinde Sandl
Sandl 24
4251 Sandl
Telefon: +43 7944 8255-0
E-Mail: gemeinde@sandl.ooe.gv.at
Web: www.sandl.at
powered by TOURDATA
von 1.Mai bis 31. Oktober:
Mittwoch bis Sonntag von 14:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung (07944/8255)!
Ruhetage
- Montag
- Sonntag
Führungen nach Anmeldung jederzeit möglich!
Allgemeine Preisinformation:
Eintritt pro Person: € 2,50
Gruppen ohne Führung: € 2,00
Gruppen mit Führung: € 2,50
Zahlungsmöglichkeiten
- Bar
Ermäßigungen
Ermäßigungen (Alter/Gruppen):
- Kinder
€ 1,50 - Zivil- und Präsenzdiener
- Menschen mit Behinderung
€ 1,50 - Familien
- Gruppen
Gruppen ohne Führung: € 2,00
Gruppen mit Führung: € 2,50
€ 1,50
€ 6,50
Anreise
Seehöhe
927m
Erreichbarkeit / Anreise
Parken
- Parkplätze: 10
- Behinderten-Parkplätze: 1
- Busparkplätze: 2
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Kinderwagentauglich
Sonstige besondere Eignungen:
Senioren, Familien
Sonstige Ausstattung
- WC-Anlage
Barrierefreiheit
Folgende Bereiche des Betriebs sind barrierefrei
- Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
- Tür des Lifts ist mindestens 80cm breit
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage
Meine Empfehlungen
Telefon: +43 7944 8208
E-Mail: hildegund.pum@aon.at
Web: www.collector.at/Hinterglasbilder/hinterglasbilder.html
Telefon: +43 7944 8255-14
E-Mail: gemeinde@sandl.ooe.gv.at
Web: www.hinterglasmuseum-sandl.at/
Die Hinterglasmalerei hat Sandl im 19. Jahrundert weit über die Grenzen der Donaumonarchie bekannt gemacht. Das “Sandlbild” ist zum Begriff geworden und bedeutet für viele das Hinterglasbild schlechthin. Im Hinterglasmuseum soll neben der Präsentation der...