Mehrtageswanderungen in Oberösterreich
Sie möchten rund vier Tage wandern und sind auf der Suche nach passenden Touren? In Oberösterreich erwarten Sie traumhafte mehrtägige Wanderungen - ob Hüttenwanderungen, Touren entlang von Seen, Wege zum Entschleunigen, Mehrtagestouren an der vielbesungenen Donau oder Natur pur bei mehrtägigen Wanderungen im Nationalpark Kalkalpen. Hier finden Sie die schönsten kurzen Mehrtagestouren für Wanderer auf einen Blick.
Granitpilgern Weg
Länge: 90 km
3 - 4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in St. Martin im Mühlkreis
Kraftplätze zwischen Granit und Wasser begleiten Sie auf Ihrem Weg durch das Mühlviertel beim Granitpilgern - von Kirchen und Waldkapellen über alte Burgen und Schlösser bis hin zu Naturdenkmälern. Bei dieser Wandertour kann man die herrliche Ruhe genießen und Gelassenheit tanken. Das Tempo bestimmen Sie. 24 Betriebe entlang der Strecke laden zur Stärkung und zum Übernachten.
Johannesweg
Länge: 84 km
3 - 4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in Pierbach
Der Johannesweg ist ein herrlicher Rundweg mit 12 Stationen inmitten der Hügellandschaft des Mühlviertels. Der Weg regt die Wanderer an, auf ihre innere Stimme zu hören und auf sich selbst zu vertrauen.
Almenwanderung im Nationalpark
Länge: 40 km
4 Tagesetappen
Ennser Hütte - Anlaufalm - Ebenforstalm
Vom Nationalpark Besucherzentrum Ennstal führt der Weg hinauf zur Ennser Hütte. Am 2. Tag geht's weiter auf den Gamsstein und schließlich zur Gschwendtalm - ein perfekter Ort für eine Stärkung. Über Brunnbach gelangt man dann auf die Anlaufalm. Über die Große Klause geht's am dritten Tag auf die Ebenforstalm, und am 4 Tag endet die Wandertour schlussendlich wahlweise im Bodinggraben oder in Anzenbach.
Kalkalpenweg
Länge: 58 km
4 Tagesetappen
Vom Nationalpark Besucherzentrum Ennstal nach Windischgarsten
Almen, Hütten und Natur pur stehen im Mittelpunkt dieser herrlichen Wanderung durch die Kalkalpen in Oberösterreich. Von Reichraming führt der Weg zur Ennser Hütte. Weiter geht's auf die Anlaufalm und am dritten Tag weiter auf die Ebenforstalm. Das Ziel der 18 km langen Schlussetappe ist in Windischgarsten, wo man bequem mit dem Kalkalpenweg-Wandertaxi nach Reichraming zurück fahren kann.
Weg der Entschleunigung
Länge: 62 km
4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in Aigen-Schlägl
Wanderung durch malerische Flusstäler, durch den mystischen Böhmerwald im Mühlviertel, ganz im Norden Österreichs. Dabei kann man wunderbar Kraft schöpfen und zu sich selbst finden. Die Tour wird als Pauschale mit Gepäcktransport angeboten.
Neben dem 4tägigen Variante kann man das Wanderangebot auch als 6-Tages- (95 km) und als 8-Tages-Tour (135 km) buchen.
4 Berge - 3 Seen
Länge: 65 km
4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in Fuschl
Traum-Tour vom Fuschlsee hinauf zum Zwölferhorn, weiter zum Wolfgangsee und hinauf auf den Schafberg. Weiter geht's auf den Almkogel und weiter zum Mondsee. Ein weiteres Gipfelerlebnis erwartet geübte Bergsteiger am Schober bevor es wieder zurück an den Fuschlsee geht. Die Tour wird mit Übernachtungen, Berg- und Schifffahrten, sowie Gepäcktransport angeboten.
Weitwanderweg Attersee-Attergau
Länge: 90 km
4 - 5 Tagesetappen
Genießen Sie bei vier oder fünf Tagesetappen die herrlichen Ausblicke auf den türkisblauen Attersee, der Sie entlang dieses Wanderweges stets begleitet.
Wer vom wunderschönen Salzkammergut nicht genug bekommen kann, für den gibt's Anschlussmöglichkeit an den Salzkammergut BergeSeen Trail.
Weitwanderweg Luchs Trail
Länge: 200 km
11 Tagesetappen
Von Reichraming über das Gesäuse nach Lunz.
Das Habitat des Luchses ist das Wandergebiet dieser Tour. Sie führt vom Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich über den Nationalpark Gesäuse in der Steiermark bis in das Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich. Wer möchte, kann den gesamten Trail gehen, oder ausgewählte Etappen. Fix fertige Angebote mit Gepäcktransport für unterschiedlich lange Wanderetappen werden ebenso angeboten.
Salzkammergut BergeSeen-Trail
Länge: 350 km
20 Tagesetappen
Dieser Weitwanderweg verbindet die atemberaubende Berglandschaft des Salzkammerguts und 35 Seen mit klassischen Wanderwegen, alpinen Touren sowie regionalen Routen. Je nach Kondition können Sie sich Ihre Lieblingswege rauspicken. Mit Bus oder Bahn, Schiff oder Seilbahn lassen sich Passagen wunderbar abkürzen.
Der Donausteig - Nordufer
Länge: 411 km
15 Tagesetappen
Am nördlichen Ufer der Donau führt dieser Wanderweg von der Drei-Flüsse-Stadt Passau bis nach Grein. Auf der Wanderung kommt man an mächtigen Burgen, Schlössern und Ruinen vorbei, an imposanten Naturschauspielen und an vielen Sagenplätzen.
Suchen Sie sich einfach Ihre Lieblingsetappen aus!