Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben. Die geführte Nationalpark Tour findet immer am Nachmittag statt. Vom Treffpunkt zur Beobachtungsplattform sind es knapp 30 Minuten Gehzeit auf einer geräumten Forststraße mit geringer Steigung. Samstag- Sonntagtermine sind bei Familien mit Kindern beliebt.
Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und ihre Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben. In der komfortablen Beobachtungs-Plattform erzählt der Ranger von der Lebensweise des Rotwildes. Zum gemütlichen Abschluss lädt die Jausenstation Jagahäusl zur Einkehr. Uhrzeit und Dauer: ca. 2 ½ Stunden, nachmittags. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, warme Winterbekleidung, Taschenlampe, falls vorhanden ein Fernglas. Trotz Räumdienst ist mit winterlichen Fahrverhältnissen im Bodinggraben zu rechnen. Bei schlechter Witterung ist Schnee- und Eisglätte am Fußweg zur Fütterung möglich! Leitung: Nationalpark Ranger Michael Kirchweger Information: Nationalpark Zentrum Molln, Tel + 43 7584/3651 Reservierung & Online-Buchung
Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und ihre Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.