upperfuture day 2023
Begegnen wir uns.
Auf neuen Wegen.
Beim upperfuture day 2023 am
20. November 2023 in der Raiffeisen Arena in Linz.
- Anregende Diskussionen.
- Inspirierende Keynote.
- Kulinarische Erlebnisse.
Beim der 3. Auflage des Leitevents der Branche, dem upperfuture day, machen wir das Credo der Landes-Tourismusstrategie 2022 erneut erlebbar: "Neue Wege gehen und Bewährtes zukunftsweisend weiter entwickeln."
Wir begegnen uns. Und lassen uns inspirieren - von Menschen die mutig vorausgehen, von anregenden Diskussionen und Talkrunden und von echten Genussmomenten. Wir geben und nehmen: Ideen, Mut und Impulse - wie wir neue Chancen erkennen und die Herausforderungen der Gegenwart zukunftsgerichtet meistern können. Wir sind live dabei, wenn bei der Verleihung des Oberösterreichischen Tourismuspreises "Notos" 2023 innovative Erfolgsbeispiele ausgezeichnet werden. Erfolgsbeispiele, die Kultur und Kulinarik gekonnt vereinen und erlebbar machen. Und genießen mit allen Sinnen.
AKTUALISIEREN!
Ab 14.00 Uhr
- Eintreffen in der scalaria in St. Wolfgang und Registrierung
- Eröffnung upperfuture day 2021
- 3 Parallel-Diskussionsrunden nach Wahl (verbindliche Voranmeldung notwendig)
AKTUALISIEREN!
17.30 Uhr
- Gala-Abend mit Keynote Prof. Markus Hengstschläger
- Award-Verleihung Oberösterreichischer Tourismuspreis "Notos" 2021
AKTUALISIEREN!
22.00 Uhr
- Ausklang der Veranstaltung
Bühne frei.
Im feierlichen Ambiente des upperfuture day wird der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos" 2023 verliehen. Ein Zeichen, das innovative Impulse in der Tourismus und Freizeitwirtschaft würdigt und die Bedeutung des Tourismus in Oberösterreich unterstreicht.
Ansprechpartnerin
Birgit KeferOberösterreich Tourismus GmbH
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 7277-161
E-Mailbirgit.kefer@oberoesterreich.at
Die Veranstalter.
Der upperfuture day 2023 wird gemeinsam von den Strategiepartnern Land Oberösterreich, WKO Oberösterreich (Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Oberösterreich Tourismus veranstaltet. Er widmet sich im Zweijahresrhythmus unterschiedlichen Meilensteinen und Handlungsfeldern der Landes-Tourismusstrategie.
Ein Rückblick. Das war der upperfuture day 2021.
Die Kunst, weiterzugehen. Die Kunst, zu genießen.
Spannende Impulse, echte Begegnungen und genussvolle Momente – so lässt sich die 2. Auflage des Leitevent des oberösterreichischen Tourismus zusammenfassen. Beim upperfuture day am 16. September 2021 im Eventresort scalaria am Wolfgangsee standen unter dem Motto „Echte Begegnungen“ Kulinarik und Kultur im Fokus des informativen Tages, doch viel mehr noch waren Optimismus und Kreativität für geänderte Bedingungen und Bedürfnisse im Tourismus spürbar.
Rund 300 Touristiker, Entscheidungsträger und Partner aus der Wirtschaft, dem Sport, der Kultur und der Landwirtschaft kamen und erlebten hochkarätige Diskussionsrunden und Talkformate, eine inspirierende Keynote von Univ.Prof. Dr. Markus Hengstschläger und echte Genussmomente.
Krönender Abschluss des upperfuture day 2021 war die Verleihung des Oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ 2021. Ausgezeichnet wurden insgesamt 12 Erfolgsbeispiele, die das Zusammenspiel aus Kulinarik und Kultur gekonnt aufgreifen und erlebbar machen.
Ein Zusammenschnitt des Tages. Das war der upperfuture day am 16. September 2021 im Eventresort scalaria am Wolfgangsee unter dem Motto "Echte Begegnungen - Kulinarik und Kultur".
Beim upperfuture day 2021 wurde zum 2. Mal der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos" verliehen. Analog zum Leitthema des Tages wurden Erfolgsbeispiele mit Bezug zu Kultur und Kulinarik vor den Vorhang geholt.
Impressionen vom upperfuture day am 16. September 2021 im Eventresort scalaria am Wolfgangsee.
Alles über die Keynote von Univ.Prof. Dr. Markus Hengstschläger sowie die hochkarätigen Diskussionsrunden zu den Trends und Herausforderungen der Branche mit Persönlichkeiten aus Kulinarik und Kultur.
Dagmar Hager von Life Radio hat beim upperfuture day 2021 zahlreiche Touristikerinnen und Touristiker vors Mikrofon geholt.
Wir danken den Sponsoren des upperfuture day 2021 herzlich für ihre Unterstützung. Ohne diesen Unternehmen wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Danke!