Dieser spannende Tag beginnt mit einem Rundgang am Alpakahof der Familie Pointner. Nach dem Kennenlernen der Tiere am Hof (Alpakas, Ziegen und Kaninchen) und einem Hineinschnuppern in die tiergestützte Intervention startet ein kreativer Filzworkshop „Von der Faser zum Objekt“, bei dem Naturprodukte des Hofes zu schönen Objekten verarbeitet werden. Für die hohe Qualität des Angebotes wurde die Familie Pointner mit dem Anerkennungspreis beim Agrarpreis 2016 des Landes OÖ ausgezeichnet.
Nach etwa 3,5 Stunden am Hof - Mittagessen in einem der gemütlichen Gasthäuser in Windhaag
Gut gestärkt beginnt um 13:30 Uhr die Führung im Green Belt Center. Das Green Belt Center zeigt auf insgesamt 1000 Quadratmetern Ausstellungen und bietet spannende Informationen rund um die Natur, die Geschichte und die Zukunft des Grünen Bandes.
Hofrundgang, Kennenlernen tiergestützte Intervention am Alpakahof Pointer Filzworkshop 'Von der Faser bis zum Objekt' Eintritt & Führung im Green Belt Center
Verpflegung
Selbstversorgung
Reisezeitraum
31.05.2017 bis 31.05.2107
Reiseablauf
Dieser spannende Tag beginnt mit einem Rundgang am Alpakahof der Familie Pointner. Nach dem Kennenlernen der Tiere am Hof (Alpakas, Ziegen und Kaninchen) und einem Hineinschnuppern in die tiergestützte Intervention startet ein kreativer Filzworkshop „Von der Faser zum Objekt“, bei dem Naturprodukte des Hofes zu schönen Objekten verarbeitet werden. Für die hohe Qualität des Angebotes wurde die Familie Pointner mit dem Anerkennungspreis beim Agrarpreis 2016 des Landes OÖ ausgezeichnet.
Nach etwa 3,5 Stunden am Hof - Mittagessen in einem der gemütlichen Gasthäuser in Windhaag
Gut gestärkt beginnt um 13:30 Uhr die Führung im Green Belt Center. Das Green Belt Center zeigt auf insgesamt 1000 Quadratmetern Ausstellungen und bietet spannende Informationen rund um die Natur, die Geschichte und die Zukunft des Grünen Bandes.
Mögliche Anreisetermine
Mai bis Oktober Mittwochs, andere Tage auf Anfrage möglich