Heesch & Bruckner Orchester Linz


- für Gruppen geeignet
Termin
Veranstaltungsort
Brucknerhaus LinzUntere Donaulände 7
4010 Linz
Kontakt
Brucknerhaus LinzUntere Donaulände 7, 4010 Linz
Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webwww.brucknerhaus.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
brucknerhaus@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU 23131803
Vertretungsverhältnisse:
Mag. Dietmar Kerschbaum
Dr. Rain
Internationales Brucknerfest Linz 2022
Markus Poschner dirigiert Franz Schmidts Sinfonie Nr. 2, die Dorische Musik von Heinrich Kaminski und Arnold Schönbergs Cellokonzert nach Matthias Georg Monn.
Zurück in die Zukunft
Das erste Drittel des 20. Jahrhunderts war geprägt von Widersprüchen und Spannungen, einem Nebeneinander von melancholisch-krisenhafter Endzeitstimmung und affirmativen Aufbruchs- und Erneuerungstendenzen. Auch in den Künsten dominierte die emotional aufgeladene Frage nach dem Verhältnis zwischen Tradition und Vision das Denken. Der omnipräsenten Musik des 19. Jahrhunderts und ihrer Fortführung stand der Versuch gegenüber, in Frontstellung gegen die Spätromantik mit experimentellen Werken musikalische Freiheit neu zu definieren. Einen spannenden Einblick in die Bemühungen um eine Synthese beider Strömungen bietet das Konzert mit dem von Publikum und Kritik einhellig gefeierten jungen Cellisten Christoph Heesch, der mit Arnold Schönbergs selten gespieltem, dabei nirgends atonalem Cellokonzert D-Dur bekannt macht, bei dem es sich um die „freie Umgestaltung“ eines vorklassischen Cembalokonzerts von Matthias Georg Monn handelt. Darüber hinaus präsentieren das Bruckner Orchester Linz und sein Chefdirigent Markus Poschner mit der Dorischen Musik von Heinrich Kaminski und der epochalen Sinfonie Nr. 2 Es-Dur von Franz Schmidt zwei zentrale Werke von dezidierten Bruckner-Verehrern, die auf ganz andere Art aus der Tradition heraus ihre Musikästhetik begründeten.
Programm
Heinrich Kaminski (1886–1946)
Dorische Musik für Orchester (1934)
Arnold Schönberg (1874–1951)/Matthias Georg Monn (1717–1750)
Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur (1932–33)
– Pause –
Franz Schmidt (1874–1939)
Sinfonie Nr. 2 Es-Dur (1911–13)
Besetzung
Christoph Heesch | Violoncello
Bruckner Orchester Linz
Markus Poschner | Dirigent
Untere Donaulände 7, 4010 Linz
Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webhttps://www.brucknerhaus.at
Kategorie 1 € 86,–
Kategorie 2 € 72,–
Kategorie 3 € 61,–
Kategorie 4 € 51,–
Kategorie 5 € 30,–
Kategorie 6 € 20,–
Junges Ticket € 10,–
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Behindertengerechte WC-Anlage
Termin
Veranstaltungsort
Brucknerhaus LinzUntere Donaulände 7
4010 Linz
Kontakt
Brucknerhaus LinzUntere Donaulände 7, 4010 Linz
Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webwww.brucknerhaus.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
brucknerhaus@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU 23131803
Vertretungsverhältnisse:
Mag. Dietmar Kerschbaum
Dr. Rain
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.