© Foto: Johannes Horvath: Sternenpark Attersee-Traunsee
© Foto: Johannes Horvath: Sternenpark Attersee-Traunsee
Sternenpark Attersee-Traunsee
Suche
Suchen
Schließen

Suuupergalaktischer Familiensonntag

Peuerbach, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich

Termin

22.10.2023 / 13:00- 16:00

Veranstaltungsort

Schlossmuseum Peuerbach
Rathausplatz 2
4722 Peuerbach

Kontakt

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur

Promenade 37, 4021 Linz

Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

communale VERMITTLUNG - Suuupergalaktische Workshops mit dem Team der communale oö

Jeden Sonntag heißt es bei der communale oö in Peuerbach: Hoch hinaus! Kinder und Erwachsene reisen mit inspirierenden Ideen ins Weltall und verwirklichen ihre Einfälle. 

Bei den suuupergalaktischen Workshops wird es nie langweilig. Schaut mit uns durch Kaleidoskope zu den Sternen, oder erstellt euer eigenes Universum im Glas. Wer es gerne laut mag, darf sich eine BANG-BANG-Weltraum-Trommel zulegen oder bei einem Raketenstart mit dabei sein. Und alle zukünftigen Astronaut:innen können sich bei uns auf ihre erste Weltraum-Expedition vorbereiten.

Kommt einfach vorbei - das Bastelmaterial wird euch zur Verfügung gestellt.

04.06.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Wie wäre es mit einer Entdeckungsreise zu den Sternen? Sternenröhrchen & Kaleidoskope
Thema | Sterne, Sternenbilder, Sternzeichen und basteln


25.06.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Dein farbenfrohes Sonnensystem: Baue dein eigenes Planeten-Mobile.
Thema | Planeten, Sonnensystem und basteln


02.07.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Sterne to go! Dein eigenes Traumglas zum Selbermachen!
Thema | Sterne, Träume, Wünsche, Zukunft und basteln

16.07.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Schattenkunst! Lass uns die Sonne ausnutzen!
Thema | Sonne, Physik, Schatten, Kunst und basteln

23.07.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Universum im Glas! Erstelle deine Traumwelt!
Thema | Universum, Physik, Planeten, Träume und basteln

30.07.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Hoch, hoch hinaus! Raketenstart in Peuerbach!
Thema | Universum, Physik, Planeten, Träume und basteln
 
06.08.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Mein außerirdisches Wesen!
Thema | UFO, Aliens, Leben, Universum und basteln

13.08.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Ich als Astronaut:in!
Thema | Astronaut:in, Raketen, NASA, Weltraum und basteln

03.09.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | BANG! BANG! Weltraum-Trommel!
Thema | Planeten, Hören im Weltall, Physik und basteln

22.10.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Motto | Lesen ist Konfetti im Kopf! Planeten-Lesezeichen! Mit Weltraum-Märchenstunde!
Thema | Zukunft, Astronaut:in, Lesen, Planeten, Märchen und basteln

Kontakt | communale oö | Ausstellungsbüro Peuerbach  
Ort | Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach

­­Mehr Informationen zur Ausstellung und zu den Projekten der communale oö | communale.at
Folgen Sie uns auf Social Media 
Facebook | Instagram
 

Schlossmuseum Peuerbach

Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach

Telefon+43 7672 2255-203
E-Mailschlossmuseum@peuerbach.ooe.gv.at
Webhttp://www.schlossmuseum-peuerbach.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Der communale PASS ist eine Dauerkarte und beinhaltet den Eintritt in die AUSSTELLUNG und in den KOMETOR sowie alle Veranstaltungen im Zeitraum der communale oö in Peuerbach.

Eintrittspreise:  
Vollzahler:in (1 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 10,00
*Ermäßigt € 8,00
Familie (2 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 20,00
Familie mit Familienkarte (alle Bundesländer) € 16,00

*Ermäßigt (nur mit Ausweis): Gruppen ab 10 Personen, Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr), Kulturvermittler:innen, LPA-Ausweis

Freier Eintritt:
Menschen mit Beeinträchtigung
Junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr
Schüler:in im Klassenverband 
Führungen & Vermittlungsangebote für Schulen und Pädagog:innen 
Kulturpass Hunger auf Kunst & Kultur

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

22.10.2023 / 13:00- 16:00

Veranstaltungsort

Schlossmuseum Peuerbach
Rathausplatz 2
4722 Peuerbach

Kontakt

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur

Promenade 37, 4021 Linz

Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch