Müde und schwere Beine? Unsere Behandlungspalette reicht von oberflächlichen Besenreisern und deutlich sichtbaren Krampfadern bis zu schmerzhaften Venenentzündungen. Prävention ist für schöne Beine entscheidend. Sehr oft sind dies Anzeichen für eine beginnende Venenerkrankung, die frühzeitig behandelt werden sollte. Wir helfen Ihnen gerne.
Nahezu jede Frau und auch ein großer Anteil der Männer macht früher oder später im Leben Bekanntschaft mit unschönen und unangenehmen Venenerkrankungen wie Besenreisern, Krampfadern oder oberflächlichen Venenentzündungen. Im Sommer treten mit den warmen Temperaturen vermehrt auch Beschwerden wie Schwere- und Spannungsgefühle, Ödeme und Schwellung der Beine sowie häufige Muskelkrämpfe auf. Diese sorgen nicht nur für Beunruhigung in kosmetischer Hinsicht, sondern bedeuten vor allem auch ein gesundheitliches Risiko. Mit Kneipp-Anwendungen können Sie diesen Gefahren jedoch hervorragend vorbeugen und entgegenwirken.
GESUNDE VENEN kann helfen bei:
Schwere Beine
Beinschwellung
Venenerkrankung
Venenbeschwerden
Was bewirkt GESUNDE VENEN? Ihr Nutzen.
Hydrotherapeutische Maßnahmen wie Wassertreten, kalte Packungen, mit Lehm oder Topfen, Lymphdrainagen, kalte Beingüsse oder Beinwickel, bzw. kalte Fußbäder bewirken eine Tonisierung (Straffung) der Venenwände.
Gerade bei den Beinen kann man aktiv und effektiv vorbeugen. Kneippanwendungen eignen sich hervorragend, Venenbeschwerden nachhaltig den Kampfanzusagen. Aber auch Bewegungstherapien wie Wassergymnastik, Wandern, Nordic-Walking und die Anwendung von Heilkräutern (Extrakte aus Rosskastanie, Eichenrinde, Weinlaub, Zinnkraut) sowie eine vollwertorientierte, salzarme Mischkost zur Reduktion des Körpergewichtes und zur Steigerung des Wohlbefindens tragen zu gesunden und fitten Beinen bei.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.