Wir begeben uns in der Naturparkgemeinde St. Marienkirchen/P. auf die Spuren einer alten Apfelsorte. Im Samareiner Mostmuseum tauchen wir in die Geschichte des oberösterreichischen Landesgetränks ein und erfahren Besonderheiten über den „Weberbartl-Apfel“.
Entlang von Naturpark-Streuobstwiesen klauben wir Äpfel und Birnen, um frischen Süßmost zu pressen. Zum Abschluss genießen wir eine zünftige Jause.
Gruppen: Tagesausflugsangebot für Gruppen ab 8 Personen
Zeitraum: September und Oktober
Für Anmeldung und Infos: im Naturpark-Büro, 07249/47112-25, info(at)obsthuegelland(.)at
Eintritt und Führung im Mostmuseum in St. Marienkirchen an der Polsenz
Begleitete Tour in der Mosthauptstadt St. Marienkirchen an der Polsenz
Gemeinsames Obstklaubm und Saftpressen
Abschluss bei einer Mostjause mit regionalen Spezialitäten (fakultativ, Jause nicht im Preis inkludiert!)
Naturpark-Freizeitwegekarte mit den schönsten Wanderwegen, bäuerlichen Direktvermarktern, Gasthöfen u.v.m.
1 Fl. Weberbartl-Apfel-Most oder -Saft
Reisezeitraum
03.09.2021 bis 31.10.2021
Reiseablauf
Begrüßung und Vorstellung des Naturparks Erläuterung des Naturparks und der Wichtigkeit der Streuobstwiesen gemeinsames Wandern und Obst klauben (im Herbst) gemeinsames Saftpressen + Verkosten Führung durch das Samareiner Mostmuseum Einkehr beim Mostheurigen
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.