Tage im Stift Schlägl zum Hochfest Mariä Himmelfahrt


- € 41,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
- 1 Übernachtungen
- Mahlzeiten a la carte
- Zuzüglich Eintrittspreise (Konzerte, Museum Kultur-Gut, Stift, Brauerei)
KEINE KURSGEBÜHR und keine durchgehende Kursbegleitung.
Termin: Mi., 12. August 2020, 14.00 Uhr bis So., 16. August 2020, 10.00 Uhr
Wählen Sie selber aus! Gerne können Sie diesen Aufenthalt durch eine frühere Anreise oder eine spätere Abreise für Ihren persönlichen Urlaub nutzen und die Sehenswürdigkeiten im Oberen Mühlviertel erkunden.
- Frühstück
- 12.08.2020 bis 16.08.2020
Mi., 12. August 2020: Anreise
14.00 Uhr Stiftsführung (Kirche, Kreuzgang, Bibliothek, Krypta, Gemäldegalerie …)
18.00 Uhr Vesper
Do., 13. August 2020
07.00 Uhr Laudes und hl. Messe
10.30 Uhr Brauereiführung mit kleiner Verkostung
20.00 Uhr Fatimafeier am Maria-Trost-Berg
Fr., 14. August 2020
07.00 Uhr Laudes und hl. Messe
10.00 Uhr Führung durch das Museum „Kultur.Gut.Oberes Mühlviertel“
12.15 Uhr Mittagshore
18.00 Uhr Vesper
19.30 Uhr „Ich schlief, da träumte mir …“
Werke von J. Kuhnau, C. P. E. und W. F. Bach Anne Marie Dragosits, Cembalo im Sommerhaus Schlägl
Sa., 15. August 2020: Hochfest Mariä Himmelfahrt – Patrozinium der Stiftskirche
07.00 Uhr Laudes
10.00 Uhr Pontifikalamt – M. Cazzati „Missa austriaca“ a due chori
bis 17.00 Uhr Kräuterkirtag in Klaffer
17.00 Uhr Vesper im Greg. Choral und Musik an zwei Orgeln
So., 16. August 2020
07.00 Uhr Laudes
08.30 Uhr hl. Messe oder um
10.00 Uhr Hochamt
Abreise
Mittwoch.
MITFEIER DER LITURGIE, KONZERTE UND KENNENLERNEN DES STIFTES UND DER STIFTSBRAUEREI
Das Kloster Schlägl, auch Stift Schlägl genannt, ist der geistliche Mittelpunkt des oberen Mühlviertels in Oberösterreich. Als Rodungskloster im 13. Jahrhundert gestiftet, erfüllt es noch immer die wesentlichen Aufgaben, die ihm die Stifter zugedacht haben.
Der Prämonstratenserorden, dem das Stift angehört, hat sich aus einem Predigerorden zu einem Seelsorge-Orden entwickelt. Das Kloster ist das geistliche und seelsorgliche Zentrum des oberen Mühlviertels, von dem aus zurzeit zehn eigene und zwölf bischöfliche Pfarreien betreut werden.
NÄCHTIGUNG & FRÜHSTÜCK:
DZ € 41,- / EZ € 50,50 (pro Person und Tag); übrige Mahlzeiten a la carte;
Ortstaxe: € 2,-; evtl. 1-Nacht-Zuschlag: € 7,-;
zuzüglich Eintrittspreise (Kultur.Gut.Oberes Mühlviertel, Stift, Brauerei)
KEINE KURSGEBÜHR und keine durchgehende Kursbegleitung.
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801
zv@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-400
seminar@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at/kultur-erlebe...
Stiftsbrauerei Schlägl + Brau Pavillon
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-231
fuehrung@stift-schlaegl.at
www.stiftsbrauerei-schlaegl.at
Kontakt & Service
Tage im Stift Schlägl zum Hochfest Mariä Himmelfahrt
Hotel des Stift Schlägl
Schlägl 1
4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-400
seminar@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at/kultur-erlebe...