Dieses Programm bringt Schülerinnen und Schülern die Vielgestaltigkeit des Elements Wasser und der Formen der Natur erlebnisreich näher.
Eine Wanderung durch die Dr.Vogelgesang-Klamm führt uns die Schönheit und die formende Kraft fließenden Wassers vor Augen. Ein selbstgebautes Wasserrad veranschaulicht die nutzbare Arbeitskraft dieses Elementes.
Wir erkunden die Lebensräume Wald und Wiese und erforschen deren Pflanzenwelt. Mit Käfersauger und Becherlupe untersuchen wir die verschiedenen Insekten und werfen gemeinsam einen genaueren Blick auf die bizarren Formen ihrer Welt.
Am Ufer bauen wir unsere Flöße und begeben uns damit auf abenteuerliche Fahrt am See.
Abends genießen wir bei Stockbrot das wärmende Lagerfeuer und lassen miteinander die Erlebnisse dieser Tage nochmals Revue passieren.
Im thematischen Zentrum dieser Projekttage stehen Wasser und Natur. Wir erwandern die verschiedenen Lebensräume und erforschen deren Bewohner. Im Hintergrund beschäftigen wir uns dabei mit der Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls in der Klasse.
Verpflegung
Vollpension
Reisezeitraum
02.11.2020 bis 31.10.2021
Reiseablauf
Der Ablauf wird individuell an die Gruppe und die jeweiligen Programmpunkte angepasst.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.