Auf dem insgesamt 84 Kilometer langem Johannesweg sorgen sich unsere Biohöfe um Ihr leibliches Wohl. Zum Frühstück verwöhnen Sie der Biohof Kriechbaumer und der Biohof Reithmayr mit Bio-Produkten aus der Eigenerzeugung oder aus der Region.
Gestartet wird in Pierbach bei der Ruine Ruttenstein, über Schönau, zum Herrgottsitz bis zum Biohof Kriechbaumer. Am nächsten Tag geht's zur Burgruine Prandegg und über den Herzogreither Felsen nach St. Leonhard. Von St. Leonhard weiter nach Weitersfelden. Am 3. Tag starten Sie in Weitersfelden und wandern zum hösten Punkt des Johannesweges, zum Kammererberg. Weiter nach Kaltenberg bis Unterweißenbach zur Hirschalm. Am letzten Tag brechen Sie zum Gipfelkreuz in Harlingsedt auf und weiter nach Königswiesen. Über Mötlas geht es wieder zurück zur Ruine Ruttenstein.
Die Buchung erfolgt direkt beim Biohof Reithmayr!!
3 Nächte auf den Biohöfen Kriechbaumer und Reithmayr
Bio Frühstück mit Produkten aus der Eigenerzeugung und aus der Region
Verpflegung
Frühstück
Reisezeitraum
01.04.2021 bis 31.10.2021
Reiseablauf
Tag 1: Start bei der Ruine Ruttenstein Wanderung bis zum Biohof Kriechbaumer (ca. 20 km) Tag 2: Wanderung vom Biohof Kriechbaumer nach Weitersfelden (ca. 24 km) (Transfer zurück zum Biohof Kriechbaumer) Tag 3: Wanderung von Weitersfelden bis zur Hirschalm (ca. 20 km) (Transfer von der Hirschalm zum Biohof Reithmayr) Tag 4: Wanderung von der Hirschalm wieder zurück zur Ruine Ruttenstein (ca. 20 km)
Taxi-Transfer von und zu den Tagesetappen: ca. € 1,-/Kilometer Kostenloser Parkplatz kurz vor der Ruine Ruttenstein!
Preis exkl. Ortstaxe (€ 2,- pro Person/Nacht) und Transfer!
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.