Spüren -Stärken -Selbst sein–das genießen sie beim Mühlviertler Waldluftbaden in den Wäldern und an Orten der Kraft. Die Waldluftbaden-Gesundheitstour führt als Rundweg rund 140 km durch die Region Mühlviertler Kernland von der Maltschim Norden bis zum Zusammenfluss von Feld-und Waldaistim Süden. Auf diesem Weg schließen 33 örtliche Waldluftbadewege in 12 zertifizierten Waldluftbadegemeinden an. Sie führen durch bezaubernde Landschaften des Unteren Mühlviertels.
1. Tag - Freitag Individuelle Anreise nach Freistadt bis 10.00 Uhr. Anschließend geht die erste Waldluftbade-Tagestour Richtung Sandl los. Sie wandern durch das Thurytal entlang der Feldaist und weiter nach St. Michael ob Rauchenödt, wo das Kirchlein der stärkste Ort der Kraft auf dieser Tour ist. Danach geht es weiter nördlich nach Grünbach über Mitterbach, wo ein Stopp beim Forellenwirt einlädt. In Sandl angekommen kann optional das Hinterglasmuseum besucht werden. Anschließend werden Sie wieder nach Freistadt gebracht. (reine Gehzeit ca. 4 Stunden für 17 km)
Das Abendessen können Sie in einem unserer zahlreichen Restaurants in Freistadt genießen.
2. Tag - Samstag Am vorletzten Tag Ihrer Waldluftbade-Gesundheitstour starten Sie Ihre Wanderung in Kefermarkt und wandern Richtung Neumarkt.
Entlang der historischen Pferdeeisenbahn im wildromantischen Tal der Gusen und vorbei an der Stroblmühle geht es nach Trosselsdorf.
Mit einer Führung im Mostmuseum und einer bodenständigen Jause inkl. Most beim Wirt z`Trosselsdorf lassen Sie mit Ihrer Waldluftbademeisterin Anita Holzinger die Reise noch gemütlich ausklingen.
(reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden für 10 km)
3. Tag - Sonntag
Nach dem Frühstück treten Sie individuell Ihre Heimreise an.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.