Erleben Sie exklusiv „ursprüngliche Wildnis“ in den einzigen beiden UNESCO-Weltnaturerbe-Stätten Österreichs: dem Nationalpark Kalkalpen und dem Wildnisgebiet Dürrenstein.
Buchenwälder zählen zu Europas ursprünglicher Wildnis. Alte, naturnahe Buchenwälder und Buchen-Urwälder sind aber sehr selten geworden. Im Nationalpark Kalkalpen und im Wildnisgebiet Dürrenstein wurden diese wertvollen alten Buchenwälder 2017 von der UNESCO als erstes und einziges Weltnaturerbe Österreichs ausgezeichnet. Ein 4 tägiger Aufenthalt in der Region bietet Gelegenheit, die Besonderheiten beider Schutzgebiete zu erkunden.
Erleben Sie 4 Tage lang die "ursprüngliche Wildnis" in zwei UNESCO-Welterbestätten! 21. MAI - 24. Mai 2021 (Pfingsten) | Exkursionen durch den NATIONALPARK KALKALPEN und das WILDNISGEBIET DÜRRENSTEIN | 3 Übernachtungen in Großraming oder Losenstein inkl. Verpflegung und Bustransfer
Einführung in den Nationalpark Kalkalpen und Besuch der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“
1x Ranger Exkursion im Nationalpark Kalkalpen: Welterbe-Tour "Durch's Hintergebirge"
1x Exkursion im Wildnisgebiet Dürrenstein: Das Weltnaturerbe "Buchenwälder", inkl. Bustransfer
1x Eintritt ins Kutschenmuseum Großraming oder in das Tal der Feitelmacher
3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel inkl. Halbpension und Lunchpaket für beide Exkursionen
Verpflegung
Halbpension
Reisezeitraum
21.05.2021 bis 24.05.2021
Reiseablauf
TAG 1 | Freitag, 21. Mai
Anreise mit dem eigenen PKW
Treffpunkt und Begrüßung um 14:00 Uhr im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal
Einführung in den Nationalpark Kalkalpen•anschließend Besichtigung der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“
Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung
Abendessen in der Unterkunft
TAG 2 | Samstag, 22. Mai
Frühstück in der Unterkunft
Treffpunkt um 08:45 Uhr am Parkplatz Weißenbach, Reichraming, eigene Anreise
Geführte Welterbe-Tour: „Durch’s Hintergebirge“ im Nationalpark Kalkalpen, ca. 9:00 –17:00 Uhr, Lunchpaket inklusive
Rückkehr zur Unterkunft, anschließend Abendessen
TAG 3 | Sonntag, 23. Mai
Frühstück in der Unterkunft
Bustransfer ins Steinbachtal, Göstling/Ybbs
Geführte Tour im Wildnisgebiet Dürrenstein: Das Weltnaturerbe „Buchenwälder“, ca. 10:00 –16:00 Uhr, Lunchpaket inklusive
Bustransfer zurück zur Unterkunft, anschließend Abendessen
TAG 4 | Montag, 24. Juni
Frühstück in der Unterkunft
Selbstständiger Besuch des Kutschenmuseums Großraming oder Trattenbach im Tal der Feitlmacher, Eintritt inkludiert
Anschließend Zeit zur freien Verfügung bzw. Heimreise
Mitzubringen
Wanderausrüstung, festes Schuhwerk (Bergschuhe)
Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche
Wanderstöcke werden angeraten
Teilnehmer Die Veranstaltung findet ab 8 TeilnehmerInnen statt. Max. TeilnehmerInnenanzahl: 20
Anforderungen
Ausreichend Kondition für mehrstündige Wanderungen
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Wichtige Informationen Die Begrüßung im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal beginnt um 14:00 Uhr. Wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.