Herzlich willkommen in der Wanderregion Traunsee-Almtal im Salzkammergut!
WANDERGENUSS AN DEN FLUSSUFERN!
Vom Almspitz bis zum Almsee führt der sanft inszenierte Almuferweg "Genuss am Almfluss".
Auf über 50 km erwartet Dich ein Feuerwerk an Naturerlebnissen vom Natura 2000 Schutzgebiet der Almauen bis zum Naturschutzgebiet Almsee. Ebenso kurzweilig machen die Sagbäche, Kraftwerke und Sägewerke als industrielle Kulturstätten aus vergangen Tagen und der Gegenwart den Wanderweg und sorgen für Abwechslung.
Genuss aber auch, weil dieser familienfreundliche Wanderweg (großteils kinderwagentauglich)
zumeist mit Bus und Bahn DIREKT erreichbar ist, sanft aber inspiriert in Szene gesetzt wurde: 33 spezielle „Almwellen“ – Liegen laden ein zum Entspannen; Erlebnis-Genussrastplätze in den Orten Bad Wimsbach-Neydharting, Grünau im Almtal, Scharnstein, Pettenbach und Vorchdorf zum Verweilen und informieren. Vorbei an zahlreichen Kraftwerken, dem Cumberland Wildpark, Museen aber auch der Brauerei Schloss Eggenberg ist die Wanderung auch ein unglaubliches Erlebnis für die ganze Familie. Und Du kannst Dir Deine Etappen individuell einteilen.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. mit der Almtalbahn bis nach Grünau im Almtal. Vor Ort kann man sehr gut auch das Mobilitätsangebot vom Traunstein Taxi in Anspruch nehmen, um zum nächsten Etappenziel zu gelangen.
Weitere Informationen zum Almuferweg "Genuss am Almfluss" gibt es hier.
Die inkludierten Leistungen:
Preis pro Person und Aufenthalt: ab € 142,-
Fakultativ und zubuchbar:
Um die Schönheit der Region und die faszinierende Landschaft und Kultur rund um den Almfluss zu erkunden, gibt es zwei Möglichkeiten.
Zum einen kann die Wanderung vom Almspitz in Bad Wimsbach-Neydharting aus entlang der Alm zum Almsee in Grünau im Almtal absolviert werden.
Die direkte Anbindung an den Verkehr der beiden Wege ermöglicht es aber auch, einzelne Etappen je nach Lust und Laune zu bewandern. So oder so bietet der Almfluss Wanderweg atemberaubende Eindrücke, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
täglich von Mai bis Ende Oktober 2021
Preis pro Person und Aufenthalt:
ab € 142,- für die genannten Leistungen
Aufpreise für Halbpension, Einzelzimmerzuschlag oder Verlängerungsnacht bitte auf Anfrage!
Bei Buchungen direkt bei Ihrem Vermieter gelten die ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006 (AGBH 2006), siehe nachstehenden Link: http://www.hotelverband.at/down/AGBH_061115.pdf
Bei Buchungen über den Tourismusverband Traunsee-Almtal gelten folgende Bedingungen:
Veranstalterhinweis: Tourismusverband Traunsee-Almtal, Eintragungsnummer GISA-Zahl: 15927910 im Gewerberegister.
Ab 1. Juli 2018 gilt das europäische Pauschalreisegesetz (PRG) für alle auf dieser Webseite aufgelisteten Pauschalangeboten. Der Tourismusverband Traunsee-Almtal tritt als Reiseveranstalter auf. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Tourismusverband Traunsee-Almtal unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20 Prozent des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden. Anzahlungen bzw. Restzahlungen sind nur in dem Umfang abgesichert, in dem der Reiseveranstalter zu deren Entgegennahme berechtigt ist. Die Absicherungssumme wird vorrangig zur Befriedigung von vorschriftsmäßig entgegengenommenen Zahlungen verwendet.
Garant für den Tourismusverband Traunsee-Almtal ist die HDI Global SE, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der Insolvenz bei der TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstrasse 9, 1030 Wien vorzunehmen.
Notfallnummer: +49 511 3031-566
Änderungen, Druckfehler und Verfügbarkeiten vorbehalten.