Wollten Sie schon immer wissen, wo vor Zusammenschluss der Braucommune in Freistadt Bier gebraut wurde? Dann besuchen Sie Freistadt und begehen den Freistädter Brauhaus-Trail.
Der Rundgang durch die mittelalterliche Braustadt Freistadt führt Sie zu den 20 ursprünglichen Brauhäusern der Stadt – Geschichte und Geschichten inklusive!
Dieser führt Sie zu den 20 ehemaligen Brauhäusern der Stadt – Geschichte und Geschichten inklusive. Und weil so eine Erkundungstour schon mal durstig machen kann, sind in der Karte zwei Gutscheine für eine Bierpause inkludiert. Karten sind im Freistädter Brauhaus, im Freistädter Biershop sowie bei der Freistädter Touristeninfo um Euro 4,- erhältlich.
Geschichte & Geschichten 1 zigartige Rechtsform: Die „Commune“ als Rechtsform einer Firma ist mittlerweile die einzige ihrer Art in Europa.
11 Sorten Bier werden aktuell in der Braucommune in Freistadt gebraut: Vom klassischen Ratsherrn Premium bis zum Black Bock.
100 Prozent österreichische Zutaten befinden sich im Freistädter Bier. Der Hopfen stammt ausschließlich aus dem Mühlviertel.
2.800 Tonnen Braugerste aus dem Weinviertel werden jährlich fürs Freistädter Bier verarbeitet.
16.000 Kilogramm Mühlviertler Naturhopfen benötigt die Braucommune jährlich zur Herstellung ihrer Biere.
65.000 Kubikmeter Mühlviertler Urgesteinswasser werden jährlich zu Freistädter Bier veredelt.
Einkehrstationen* A Freistädter Brauhaus, Brauhausstraße 2 B Latino Lounge & Bar, Eisengasse 10 C Hotel Goldener Adler, Salzgasse 1 D Zum Goldenen Hirschen, Böhmergasse 8-10 E Foxis Schlosstaverne, Hauptplatz 11 F Café Konditorei Hubertus, Höllplatz 2
* Gastronomiebetriebe der BierWeltRegion Mühlviertel – Hier können Sie die beiliegenden Gutscheine einlösen!
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.