Das Wesentliche der Arbeit ist unsichtbar – so die zentrale These der neuen Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR. Sie gilt auch für den Entstehungsprozess, der für Besucher/innen oft im Verborgenen bleibt. Unter der wissenschaftlichen Leitung des Sozialpsychologen Harald Welzer haben wir uns die Aufgabe gestellt, wieder das auszustellen, was Menschen ständig beschäftigt: Arbeit.
Ergänzt wird unser Programm auch heuer mit dem Gedenkort STOLLEN DER ERINNERUNG. Dieser erzählt die Geschichten der Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, im KZ Steyr-Münichholz misshandelt und tausendfach zur Zwangsarbeit herangezogen wurden. Gleichzeitig ist es aber auch die Geschichte einer Gesellschaft, in deren Mitte diese Verbrechen möglich waren.
Beide Ausstellungen laden ein, über das Handeln im Hier und Jetzt nachzudenken. Und sie rufen uns auf, das Wissen über wirtschaftliche und soziale Dynamiken anzuwenden, um als Gesellschaft auf einem humanen Pfad zu bleiben.
Eintritt Erwachsene € 7,- Ermäßigt € 5,- Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei Kinder & Jugendliche (7-18 Jahre) € 5,- Eintritt pro Person bei Gruppen € 6,50
Führungstarif Ausstellung im Museum Arbeitswelt oder Stollen der Erinnerung € 60,- Fremdsprachige Führung € 70,-
Kontakt & Service
Museum Arbeitswelt BUSINESS CLASS STEYR Stadtplatz 27 4402 Steyr
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.