Ikat beschreibt eine Färbe- und Webtechnik, bei der die Fäden vor dem Weben nach einem gewünschten Muster abgebunden werden.
Durch das Abbinden werden diese Bereiche beim anschließenden Färbeprozess reserviert. Je komplexer die Gestaltung, desto öfter wird dieser Prozess wiederholt und es entstehen mehrfarbige Muster. Mad mii ist ein thailändisches Wort und bezeichnet die dort traditionell in Ikat-Technik gewebten Tücher. In diesem Kurs beginnen wir mit einer kleinen Einführung und besprechen mögliche Mustervariationen. Jede/r Teilnehmer/in entwirft dann sein/ihr eigenes Muster, färbt dieses mit der Reserviertechnik und setzt es anschließend am Webstuhl um. Das Experimentieren und Erforschen des Zusammenspiels zwischen Gewebe und der musterbildenden Färbung steht dabei im Vordergrund.
Kursleitung 1: LAURA LINSIG, Deutschland 1990 in Bremen geboren, lebt und arbeitet zwischen Halle und Chiang Mai, Thailand; Studium Textildesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle; 2017-2019 Praktika mit Lieferketten- und Textilbezug in Deutschland und Südostasien; seit 2020 künstlerische Mitarbeiterin an der BURG in Halle. Kursleitung 2: JOHANNA ROGALLA, Deutschland 1992 in Wiesbaden geboren, lebt und arbeitet zwischen Halle und Berlin; Studium Textildesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle; 2017-2019 Praktika und Ausstellungsprojekte in textilen Sammlungen in Amman, Jordanien und Leipzig; seit 2020 künstlerische Mitarbeiterin an der BURG in Halle. Johanna und Laura sind an der BURG Halle im Forschungsprojekt RUTSIS mit dem Fokus auf Ikat-Textilien und der Weiterentwicklung ihrer Wertschöpfungsketten in Zentralasien beschäftigt. Im Sommer 2020 gründeten sie gemeinsam das Kollektiv atelier savvy. Mehr Infos: www.ateliersavvy.com
Teilnehmerkreis: alle, die gerne die Komplexität des Ikat-Webens kennenlernen möchten Voraussetzungen: Erfahrungen im Weben und Anlegen eines Rapports sind von Vorteil Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Datum: Mo, 12. – Fr, 16. Juli 2021 Kurssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.