In diesem Kurs werden wir tief in das alte Handwerk des Rundkorbflechtens eintauchen.
Sie erlernen die Grundtechniken, wie die Herstellung des Kreuzbodens, das Aufstaken, unterschiedliches Kimmen, verschiedene Seitengeflechte und den Zuschlag, den Abschluss des Korbes. Mit fachkräftiger Unterstützung, der farbigen Vielfalt der Weide und Ihrer Kreativität erhält jedes Flechtstück seine persönliche Note. Nach dieser Woche werden Sie befähigt sein, selbständig eigene einfache Rundkörbe und kleine kreative Projekte zu verwirklichen.
Teilnehmerkreis: Anfänger/innen und Fortgeschrittene Voraussetzungen: Freude am Arbeiten mit Naturmaterialien Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Datum: Mo, 11. – Fr, 15. Juli 2022 Kurssprache: Deutsch
Kursleitung: NICOLE KUDLA, Österreich 1978 geboren, Volksschullehramt und Montessoripädagogin, Korbflechterin seit 2010, Kurstätigkeit in unterschiedlichen Techniken des Korbflechtens, ständig in Ausbildung bei internationalen Korbflechtern; Infos: www.knic.at, Instagram: nicolenkudla
KURSZEITEN UND KURSABSCHLUSS Mo, Di, Do von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr, Mi, Fr von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr. Eine Teilnahmebestätigung wird erst nach Anwesenheit von mindestens 95 % der Kurszeiten ausgestellt. Jeweils am Freitag findet von 15:30 bis 16:30 ein gemeinsamer Ausklang statt, bei dem die Ergebnisse der Kurse besichtigt werden können.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.