In diesem Kurs nähen wir einen klassischen, geraden Rock und lernen die dafür wichtigen Verarbeitungstechniken im Detail kennen.
Der Zuschnitt erfolgt nach vorgegebenen Konfektionsschnitten, die wir nach gemeinsamem Maßnehmen sorgfältig für jede Größe auswählen. Materialität (nicht elastisch, kein Jersey) und einzelne Elemente wie Passform und Länge werden frei gestaltbar sein. Anhand dieses individuellen Werkstückes werden wichtige Nähtechniken wie Bund- oder Besatz-, Schlitz- und Reißverschluss- sowie je nach Wunsch die Futterverarbeitung genau erklärt und ausprobiert. Ziel des Kurses ist, die Scheu vor diesen „schwierigen“ Verarbeitungsschritten zu verlieren, sodass sich alle Interessierten nach der Kursteilnahme zutrauen, die erlernten Techniken an weiteren Projekten auch eigenständig anzuwenden. Der Kurs ist für fortgeschrittene Näher/innen gedacht, jedoch nicht explizit für Frauen oder Rockträger/innen! Das Werkstück muss nicht zwingend auf die eigene Größe zugeschnitten werden.
Voraussetzungen: Näherfahrung Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Datum: Mo, 11. – Fr, 15. Juli 2022 Kurssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
Kursleitung: LAURA HUBER-HUBER, Österreich 1990 in Linz/OÖ geboren. 2012 Kolleg Mode. Textil. Herbststraße Wien. 2012-2020 in der Biomode-Branche tätig (Schnittentwicklung, Produktionskoordination, Vertrieb). 2019 Ausbildung zur Herrenkleidermacherin. Seit 2019 Kurstätigkeit in Wien.
Reiseablauf
KURSZEITEN UND KURSABSCHLUSS Mo, Di, Do von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr, Mi, Fr von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr. Eine Teilnahmebestätigung wird erst nach Anwesenheit von mindestens 95 % der Kurszeiten ausgestellt. Jeweils am Freitag findet von 15:30 bis 16:30 ein gemeinsamer Ausklang statt, bei dem die Ergebnisse der Kurse besichtigt werden können.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.