During this workshop we will work on double beam handlooms with various materials in warp and weft.
Construction-wise, we will learn different ways of dividing warp and weft in multiple layers and densities, allowing materials to meet and blend in certain areas of the fabric. From a technical perspective but in an experimental and spontaneous way, we will explore the potential of combining materials with different properties in order to create fabrics with interesting structures and graphic patterns.
Group of participants: Weavers who are willing to experiment and delve into complex weave constructions Requirements: Basic handweaving skills required Max. number of participants: max. 8 people
Date: Mo, 25. – Fr, 29. July 2022 Course language: English and Dutch
Course instructor: ESTHER VAN SCHUYLENBERGH, Belgium. Born in 1991; 2014 master’s degree in Textile Design from KASK School of Arts Ghent; since 2015 own design studio for woven textiles, working closely with the textile industry in Belgium and abroad; experimental research in 3D weaving on both level of craft and industry; since 2017 Lecturer woven design at KASK School of Arts Ghent; 2021 Artist in Residence at Textile Centre Haslach. More infos: www.esthervanschuylenbergh.be
Reiseablauf
KURSZEITEN UND KURSABSCHLUSS Mo, Di, Do von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr, Mi, Fr von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr. Eine Teilnahmebestätigung wird erst nach Anwesenheit von mindestens 95 % der Kurszeiten ausgestellt. Jeweils am Freitag findet von 15:30 bis 16:30 ein gemeinsamer Ausklang statt, bei dem die Ergebnisse der Kurse besichtigt werden können.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.