Die Stadt Grein und der Planetenweg
-



Treffpunkt ist das Alte Rathaus am Stadtplatz in Grein. Unser Guide wird Ihnen zu Beginn der Tour einen Überblick über die Geschichte der Stadt Grein geben. Anschließend besuchen Sie das Juwel unserer Stadt, das Historische Stadttheater Grein, das sich im Alten Rathaus befindet. Hier erwarten Sie Kuriositäten, wie die berühmten Sperrsitze, ein Klosett nur durch einen Vorhang vom Zuschauerraum abgetrennt, die Napoleonloge, …
Im Stadtmuseum (1. Stock des Alten Rathauses) erfolgt dann eine Einführung auf den Spaziergang am Planetenweg. Es gibt nur wenige Orte, wo man an einem Weg (1,6km) von der Sonne bis zum Neptun alle Planeten im Blick hat. Dies ergibt sich aus dem Maßstab 1:2,8 Milliarden und aus der Lage an der Donau.
Auch kombinierbar mit einem Besuch der Galerie in Granit oder einem Kulinarik-Angebot.
Gruppengröße: 12 bis 36 Personen
Buchbar: April bis Oktober gegen Voranmeldung
Sprache: DEU
Max. Dauer: 2,5 h
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 2,50 Stunden
Führung und Eintritt Stadttheater
täglich
- € 9,00 pro Person
von | bis | |
---|---|---|
01.04.2023 | bis | 31.10.2023 |
Eintritt: im Führungspreis enthalten
Führung: € 9,- pro Person (unter 12 Personen € 100,- pro Gruppe)
Sonstiges: Gerne kombinierbar mit einem Besuch in der Galerie in Granit oder einem Kulinarik- Angebot.
Kontakt & Service
Die Stadt Grein und der Planetenweg Das Historische Stadttheater Grein (1791)
Stadtplatz 7
4360 Grein
Telefon+43 7268 7055
E-Mailinfo.grein@oberoesterreich.at
Webwww.stadttheater-grein.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.