Die Region zwischen Tschechien und Österreich hat eine turbulente Geschichte.
Grenzen wechselten sich ab. Heute haben wir eine offene Grenze, doch die Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen zurück bis in das 18. Jahrhundert. Unsere Tour startet in Sonnenwald, einem einstigen "Industrieort" der heute verschlafen in Mitten der Natura 2000 Europaschutzgebietes Böhmerwald und Sumava liegt, und führt uns weiter in das ehemalige Niemandsland.
Die Region zwischen Tschechien und Österreich hat eine turbulente Geschichte. Einst waren die Grenzen offen und die Länder verbunden, darauf folgte der Eiserne Vorhang. Die Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen. Nicht nur die Ruinen der Häuser sondern auch in der Natur zeigt sich dieser Wandel der Bewirtschaftung.
Unsere Tour startet in Sonnenwald, einem einstigen "Industrieort" der heute verschlafen in Mitten der Natura 2000 Europaschutzgebiete Böhmerwald und Sumava liegt. Weiter führt uns unser Weg in das ehemalige Niemandsland wo sich die Natur die einst besiedelten Gebiete zurück holt. Unsere Wanderung zeigt wie sich gesellschaftliche Ereignisse und Genzen auf die Natur auswirken können, wie sich das Leben in Regionen verändert. Heute sind große Teile des Böhmerwaldes entlang der Grenze Schutzgebiete, Nationalpark Sumava, Nationalpark Bayerischer Wald und das Europaschutzgebiet Böhmerwald und Mühltäler. Auch auf diese Thematik wird bei unserer Führung eingegangen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.