Trans Nationalpark - Buchsteinrunde
4-Tage-Mountainbike-Tour




4 Tage/3 Nächte, ca. 150 km/5.100 hm,
50–55 km /1.200-2.000 hm täglich,
3-Sterne-Hotels und Gasthöfe
Mountainbiken im Nationalpark Gesäuse in den Bergen hoch über den wilden Wassern von Enns und Salza steht auf dem Programm dieser Tour. Die besten Mountainbike-Strecken aus dem Nationalpark Gesäuse und dem Naturpark Eisenwurzen wurden zu einer einzigartigen Runde zusammengefasst. Die Buchsteinrunde führt den Mountainbiker in die hintersten, schönsten Ecken der Steiermark: ins malerische Johnsbachtal im Gesäuse.
- 3 Übernachtungen
- Gepäcktransfer inkludiert
- 3 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels und Gasthöfen an der Buchsteinrunde
- täglich vitaminreiches Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von/bis St. Gallen (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Duschmöglichkeit am Abreisetag nach der MTB Tour (im Ausgangshotel)
- Ihre persönliche Mountainbikeroute in einem individualisierten Radbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- Service-Telefon während Ihres Mountainbike Urlaubes auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels
Nebengebühren: Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 3,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
- Frühstück
1. Tag - Individuelle Anreise nach St. Gallen
Ihr Mountainbike Urlaub startet im Nationalpark Gesäuse, im verträumten Mountainbike Ort St. Gallen. Zimmerbezug und Übergabe der MTB Touren Unterlagen im Hotel. Hotelbeispiel: Gasthof Hensle in St. Gallen
2. Tag - St. Gallen–Palfau, ca. 55 km, 1.800 hm
St. Gallen–Weißenbach–Pflegeralm–Erbsattel–Großreifling–Palfau. Start der Mountainbike-Tour in St. Gallen. Die 1. Etappe der Buchsteinrunde führt über die Breitau nach Unterlaussa. In kleiner Runde mountainbiken Sie nach Weißenbach an der Enns und weiter über die Wolfsbachau zur Pflegeralm bis Sie schließlich am Erbsattel ankommen. Bis Großreifling folgt die Mountainbike-Strecke der Straße, dann geht es über Forststraßen bergauf zur Naturfreundehütte Palfau. Zuletzt erwartet Sie eine lässige Abfahrt über die Moaralm ins Tal bis Palfau. Hotelbeispiel: Gasthof Stiegenwirt in Palfau
3. Tag - Palfau–Johnsbach, ca. 50 km, 2.000 hm
Palfau–Gams–Landl–Hieflau–Hochscheibenalm–Gstatterboden–Johnsbach. Der zweite Morgen startet mit einer Bergwertung. Die Mountainbike-Strecke in der Steiermark führt über den Krautgraben nach Gams und weiter über die Radstatthöhe bis Mooslandl und nach Hieflau. Ab hier beginnt der Nationalpark Gesäuse. Ihre MTB-Tour steigt auf die Hochscheibenalm an. Unterwegs bieten sich herrliche Ein- und Ausblicke in den Nationalpark. Ab Gstatterboden folgen Sie 200 m der Bundesstraße, um dann rechts auf den Rauchbodenweg zu gelangen. Dieser Weg führt Sie abseits der Gesäuse-Bundesstraße bis zum Bahnhof Johnsbach. Hier queren Sie den Enns-Fluss und machen einen kurzen Abstecher zum Weidendom und zum Ökologischen Fußabdruck beim 'Erlebniszentrum Weidendom' des Nationalparks Gesäuse. Die letzte Etappe des Tages mountainbiken Sie 7 km stetig leicht bergauf asphaltierter Straße bis ins Ortszentrum von Johnsbach. Hotelbeispiel: Gasthof Kölblwirt in Johnsbach
4. Tag - Johnsbach–St. Gallen, ca. 50 km, 1.200 hm, individuelle Heimreise
Johnsbach–Weng–Buchauer Sattel–St. Gallen. Am letzten Tag im MTB-Urlaub im Gesäuse entdecken Sie das hintere Johnsbachtal, wo gleich 3 (im Sommer bewirtschaftete) Almen in einer Runde angefahren werden. Die Abfahrt hinunter zur tosenden Enns entspannt die Wadeln. Es folgen 5 km auf der Bundesstraße bis zum Gesäuseeingang. Hier wird die Enns auf der Lauferbauerbrücke überquert. Über den Kletzenberg in Weng überwinden Sie 250 Höhenmeter hinauf zum Buchauer Sattel, bevor es hinunter geht nach St. Gallen, dem Ziel der Buchsteinrunde. Gepäckrückgabe bis spätestens 17.30 Uhr
tägliche Anreise: 29.04.2023 - 21.10.2023
- € 329,40 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
29.04.2023 | bis | 22.10.2023 |
Anreise: 29.04.2023 - 21.10.2023
täglich
A: 07.10.2023 - 21.10.2023
€ 366,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 436,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 23.09.2023 - 06.10.2023
€ 399,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 469,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 29.04.2023 - 22.09.2023
€ 429,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 499,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
-10% Erwachsener ab 15 Jahre
-10% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Österreichisches Umweltzeichen
Kontakt & Service
Trans Nationalpark - Buchsteinrunde OÖ Touristik GmbH
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 7277-200
E-Mailsport@touristik.at
Webwww.touristik.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Rechtliche Kontaktdaten
OÖ. Touristik GmbHFreistädter Straße 119
AT-4041 Linz, Donau
UID: ATU23267701
Vertretungsverhältnisse:
OÖ Touristik GmbH
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.