© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Permakultur: Bauen, renovieren und wohnen

Aigen-Schlägl, Oberösterreich, Österreich

2 Ganztagsseminare im Ausbildungszentrum Wilde Rose

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen. (chinesische Weisheit).

In der Permakultur überlegen wir, lange bevor wir mit unseren Wünschen zum Architekten gehen, wie wir eigentlich leben wollen. Diese Erkenntnisse sind eminent wichtig für unsere Entscheidungsprozesse. Erst wenn wirklich geklärt ist, was unsere lebensgestaltenden Grundbedürfnisse sind, können wir auch die passende Wohnform wählen. Erst dann macht es Sinn, sich auf die Ausgestaltung unseres Wohnbereiches zu konzentrieren.

Wesentlich bei der Gestaltung unserer Wohnentwürfe ist die Reduktion aller benötigten Energien. Wohnräume sollen zu Lebensräumen werden und sich gegebenenfalls dynamisch verändern lassen.

So können Sie neben der ökologischen Komponente (das kompostierbare Haus) auch Kosten sparen, was Ihnen ein selbstbestimmtes Planen, Gestalten und Leben ermöglicht.

Dass nachhaltiges Bauen teuer sein muss, ist übrigens ein Gerücht, denn durch das passende Know-How und der Bereitschaft selbst aktiv zu sein, reduzieren Sie ihren Ressourcenverschleiß drastisch.

Dieses Seminar versteht sich als Planungsgrundlage, mit der Sie sich eine gute Argumentationsgrundlage für Ihre Wohnraumgestaltung erarbeiten.

Ziel des Seminars ist der eigene Planungsentwurf.

Außerdem bekommen Sie viele praktische Hinweise und interessante Kontakte.

Achtung, bei gemeinsamen Projekten können Sie einen Pärchenbonus anfragen.

Alle Angebote!
  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 14,00 Stunden
Leistungen

2 Termine

  • von 10 bis 18 Uhr
  • Mittag von 13-14 Uhr
Verpflegung
  • Selbstversorgung
Reiseablauf

Je nach Programm. Mindestens 4 bis maximal 7 Personen.

Mögliche Anreisetermine

Nur nach Termin-Vereinbarung: 0664 56 86 907 oder Webseite: https://www.wilderose.at/Seminare.

ab Preis
  • € 263,60 pro Person
  • buchbar ab 4 Personen
Reisezeitraum (01.04.2023 - 31.03.2024)
von bis
01.04.2023bis31.03.2024

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Gebühr: 263,60€ (Fixanmeldung bei Bezahlung der Seminargebühr)

  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Mit Freunden geeignet

Kontakt & Service


Permakultur: Bauen, renovieren und wohnen
Ausbildungszentrum Wilde Rose
Wurmbrand 8
4160 Aigen-Schlägl

Telefon+43 6645 686907
E-Mailoffice@wilderose.at
Webwww.wilderose.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
https://www.wilderose.at/