Ernten - Lagern - Kostbarkeiten
Ganztagesseminar mit Roswitha Diaz Winter


“Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst sie zu genießen.“ Luc de Clapiers Vauvenargues
Gemüse, Obst, Beeren und Kräuter zum richtigen Zeitpunkt geerntet, entfalten ein gänzlich anderes Aroma und lassen uns eine Vielzahl an sinnlichen Genüssen erleben. Darüber hinaus sind sie gesünder und meist auch bekömmlicher. Damit wir diese Genüsse auch möglichst lange bewahren können, ist es klug, viele verschiedene Arten der Lagerung und Veredelung anzuwenden. Im Sinne der Permakultur wird dabei aber auch Acht gegeben, den ständigen Energieaufwand sehr in Grenzen zu halten. Mit Kreativität und know how lässt sich das an alle Lebensumstände anpassen. Entdecken Sie mit mir gemeinsam, wie viele Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, Ihre geernteten Kostbarkeiten zu lagern und zu veredeln: von Marmeladen, Säften, Schnäpsen, Essig und Ölen, zu Chutneys, Pestos und Eingelegtem, zu Suppen und Eintöpfen im Glas, zum Trocknen, Darren und Dörren, zum Verzuckern und Versalzen und Fermentieren…
Sie erhalten umfassende Seminarunterlagen.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 7,00 Stunden
- Von 10-18 Uhr
- Mittag 13-14 Uhr
- Selbstversorgung
Nach Tagesprogramm.
Nur nach Termin-Vereinbarung: 0664 56 86 907 oder Webseite: https://www.wilderose.at/Seminare.
- € 131,80 pro Person
- buchbar ab 4 Personen
von | bis | |
---|---|---|
01.04.2023 | bis | 30.11.2023 |
- Gebühr: 131,80€ (Fixanmeldung bei Bezahlung der Seminargebühr)
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
Kontakt & Service
Ernten - Lagern - Kostbarkeiten Ausbildungszentrum Wilde Rose
Wurmbrand 8
4160 Aigen-Schlägl
Telefon+43 6645 686907
E-Mailoffice@wilderose.at
Webwww.wilderose.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.