Permakultur - Baumschnitt und Veredelung
2 Ganztagsseminare mit Gregor Mahringer


Gut gepflegte Obstbäume bringen deutlich mehr Früchte. Außerdem ist es ein wesentlicher Schritt zur Gesunderhaltung alter Bäume.
Seltene alte Obstbaumsorten sind Raritäten und daher oft nur in Eigenregie zu bekommen. In der Permakultur werden als klimatechnische Zukunftsmodelle gerne Agroforstsysteme (Waldgarten) eingesetzt. Daher sind Grundkenntnisse der Baumpflege und Veredelung sehr wichtig. Im Theorieteil am Vormittag erfahren Sie genau, was und warum Sie Bäume schneiden sollten. Nachmittags wird in der Praxis geübt und das Gelernte gleich an Ort und Stelle probiert.
Die Kunst des Veredelns hilft alte Sorten zu erhalten. Gelehrt werden in Theorie und Praxis die verschiedenen Techniken.
Nach etwas Übung gibt es etwas Besonderes für Sie:
Sie werden Ihren persönlichen Obstbaum gestalten, den Sie dann auch mit nach Hause nehmen dürfen.- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 7,00 Stunden
- 10-18 Uhr
- Selbstversorgung
Baumschnittkurs.
Nur nach Termin-Vereinbarung: 0664 56 86 907 oder Webseite: https://www.wilderose.at/Seminare.
- € 131,80 pro Person
- buchbar ab 4 Personen
von | bis | |
---|---|---|
01.04.2023 | bis | 30.11.2023 |
- Gebühr: 131,80€ (Fixanmeldung bei Bezahlung der Seminargebühr)
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
Kontakt & Service
Permakultur - Baumschnitt und Veredelung Ausbildungszentrum Wilde Rose
Wurmbrand 8
4160 Aigen-Schlägl
Telefon+43 6645 686907
E-Mailoffice@wilderose.at
Webwww.wilderose.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.