Transformation
Bekleidung aus alter Bett- und Tischwäsche


In unseren Schränken liegen oft große Mengen an ungenutzter Tisch- und Bettwäsche.
Sie eignen sich wunderbar, einzigartige Bekleidungsstücke daraus herzustellen. In diesem Kurs werden Sie auf eine kreative Reise mitgenommen, auf der wir das Thema Bekleidung neu beleuchten.
Am Freitag werden einige Techniken des Veredelns, wie Bedrucken, Bleichen oder Färben gezeigt und Anregungen für die Verwandlung der Textilien gegeben. Am Samstag schneidern wir alle einen einfachen Wickelrock, an dem verschiedene Verarbeitungstechniken gezeigt werden. Der Sonntag dient der Fertigstellung und bietet Zeit, andere Produkte und Techniken auszuprobieren.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 14,00 Stunden
Teilnehmerkreis: Nähbegeisterte, die gerne upcyceln, neue Dinge ausprobieren und ihre
Nähtechnik ausbauen wollen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Nähen
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Kursleitung: ULLA SCHLUMS, Deutschland
1970 geboren, seit ihrer Jugend begeisterte Hobbyschneiderin, Ausbildung zur Bekleidungsschneiderin in Northeim, anschließend Studium der Bekleidungstechnik mit Schwerpunkten Produktentwicklung / Maschenkonfektionstechnik an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen. Nach dem Studium als Produktentwicklerin und Einkäuferin tätig, freiberufliche Grafikerin, seit 2007 Fachpraxislehrkraft an den Modeschulen Nürnberg mit den Fächern Fertigungstechnik und Schnittkonstruktion, 2022 Veröffentlichung des Werks „Fertigung Bekleidung“ im Europa Lehrmittelverlag, das sie zusammen mit Heike Dressler und Sonja Decker verfasst hat; Nachhaltigkeit, Wissenserhalt und Nachwuchsförderung sind ihre Themen.
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Unterkunft hier buchen!
Freitag.
- € 199,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
26.01.2024, 17:00 | bis | 28.01.2024, 12:00 |
Kursgebühr: 199 Euro, für Studierende 179 Euro (exklusive Materialkosten)
Unterkunft hier buchen!
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Kontakt & Service
Transformation Textiles Zentrum Haslach
Stahlmühle 4
4170 Haslach an der Mühl
Telefon+43 7289 72300
E-Mailinfo@textile-kultur-haslach.at
Webwww.textiles-zentrum-haslach.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.