Idyllisch gelegen am Enns-Stausee von St. Ulrich bei Steyr ist das Landhotel Eckhard, seit über 2 Generationen im Familienbesitz, ein Geheimtipp für alle, die wahre Gastlichkeit schätzen. Hochzeiten, Familienfeiern oder Firmenevents, Caterings bis zu 300 Personen oder Ihr ganz persönliches Fest arrangieren wir gerne für Sie.
Fein speisen kann man im Restaurant mit offenem Kaminfeuer, das im Sommer um die herrliche Seeterrasse erweitert wird, und in der urgemütlichen Gaststube. Wir bieten über das Jahr ein abwechslungsreiches Speisenangebot mit saisonalen Schwerpunkten wie Fischspezialitäten, Spargel, Weidelamm und Kitz, Pilze, Salate, Knödelspezialitäten und Hausmannskost sowie besondere Schmankerl vom Premiumrind und Wildspezialitäten. Gebührenfreie Hotelparkplätze stehen ausreichend zur Verfügung sowie 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes.
Öffentliche Verkehrsmittel: Über Linz bzw. St. Valentin, Über Selzthal/Ennstal Details unter www.ooevv.at
Anreise mit dem PKW: Von Wien: A 1 - Abfahrt "Haag" (24 km) Von Salzburg: A 1 - Abfahrt "Sattledt" (35 km) Von Graz: Über die Pyhrnautobahn A 9 - Abfahrt "Klaus" (39 km) Von Linz: A 1 - Abfahrt "Steyr - Enns West" (18 km)
Am Fuße des Dambergs gelegen, dem Naherholungsgebiet der Region, ist unser Haus Ausgangspunkt bestens gekennzeichneter Wanderwege in die Nationalparkregion Kalkalpen.
Ein ausgedehntes Netz an MTB- Strecken und Radwegen führt direkt vom Hotel weg in die reizvolle Landschaft des Enns- u. Steyrtals und in die wildromantische Natur des Nationalparks. Entsprechendes Kartenmaterial ist bei uns an der Rezeption erhältlich.
Ein Spazierweg (ca. 45 bis 60 Gehminuten) entlang der Enns führt direkt vom Hotel in das Zentrum der Romantikstadt Steyr, deren historischer Stadtkern viele bezaubernde Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen zu bieten hat.
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Zugang
Zugang über Rampe
Zugang / Rampen: 30% Steigung
Sonstige Informationen
Gangbreite (mind. 150cm)
Türbreite (mind. 80cm)
Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
Tür des Lifts ist mindestens 80cm breit
Bemerkung Lift: In unserem Lift kann ein Rollstuhlfahrer mit Begleitperson befördert werden. Es ist jedoch ein Umbau geplant, damit Rollstuhlfahrer den Lift selbstständig bedienen können.
Begleitperson erforderlich
Eingang ins Gebäude
Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
Terrasse / Balkon
Gesellschafts- und Seminarräume
Außenanlagen
Bemerkung Zugang / Rampen: Die Steigung der Rampe erfordert eine Begleitperson für Rollstuhlfahrer.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.