Seliger Franz Jägerstätter - Märtyrer und Familienvater Im Jahr 2009 wurde zu Ehren des Seligen Franz Jägerstätters der Franz-Jägerstätter-Platz unmittelbar neben der Pfarrkirche errichtet. Zum Gedenktag (21. Mai) und zum Todestag Jägerstätters finden hier regelmäßig Gedenkfeiern statt. Franz Jägerstätter wurde am 20. Mai 1907 in St. Radegund geboren und heiratete 1936 Franziska Schwaninger. Als die Nationalsozialisten 1938 in Österreich die Macht übernahmen, verweigerte er jede Zusammenarbeit. Nach zweimaliger Einberufung folgte er schließlich am 1. März 1943 einer neuerlichen Einberufung und erklärte der Militärbehörde, dass er aufgrund seines religiösen Gewissens und gemäß des Gebotes der Gottes- und Nächstenliebe den Wehrdienst mit der Waffe ablehne, denn „man müsse Gott mehr gehorchen als den Menschen“. Obwohl er sich für den Sanitätsdienst angeboten hatte, wurde er wegen Wehrkraftzersetzung in Berlin zum Tode verurteilt und am 9. August in Brandenburg an der Havel enthauptet. Franz Jägerstätter wurde am 26. Oktober 2007 im Mariendom in Linz selig gesprochen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.