Liebhabern alter Dampfbummelzüge wird in der Romantikstadt Steyr etwas Besonderes geboten: Die älteste Schmalspurbahn Österreichs!
Die Steyrtalbahn ist Österreichs älteste Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm. Das erste Teilstück zwischen Garsten (bei Steyr) und Grünburg wurde bereits 1889 eröffnet, aber erst 1909, als die Strecke von Agonitz bei Klaus an der Pyhrnbahn fertiggestellt war, hatte das Streckennetz seine volle Ausdehnung von 55 Kilometern erreicht. Im Februar 1982 wurde die Steyrtalbahn aus wirtschaftlichen Überlegungen stillgelegt.
Der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) gelang es einen 17 km langen Abschnitt zu erhalten und 1985 als Museumsbahn in Betrieb zu nehmen. Die Fahrt führt von Steyr (Lokalbahnhof) durch die Aulandschaft des Steyrtals bis zum Endpunkt Bahnhof Grünburg, der sich auf Waldneukirchner Gemeindegebiet befindet. Sie führt durch wunderschöne Wald- und Aulandschaften entlang der Steyr, einem der saubersten Flüsse Österreichs. Die Loks und Waggons wurden mit viel Liebe zum Detail restauriert, so dass man unserem Schnauferl kaum ansieht, dass es bereits über 100 Jahre im Einsatz ist.
Fahrrädertransport - Steyrtalradweg: Ihre Fahrräder werden gerne kostenlos mittransportiert.
Fahrzeit ca. 1 Stunde Fahrplan & weitere Informationen im Tourismusverband Steyr!
Tipp: Verbinden Sie die Steyrtalmuseumsbahnfahrt mit einer Flussfahrt mit Kanus!
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.