Kapuzinerkirche

Die typische barocke Kapuzinerkirche (ehemalige Pfarrkirche Linz-St. Matthias) mit klassizistischem Fassadenturm steht in der Linzer Innenstadt.
Die Pläne für den Bau der Kapuzinerkirche erstellte Baumeister Christoph Martin Spaz. Kirchenpatron wurde der hl. Apostel Matthias, der Namenspatron des Stifters. Bereits wenige Jahrzehnte später erfolgte ein Neubau, den Johann Peisser von Wartenau, Bürgermeister von Linz, finanzierte. 1662 wurde die Kirche geweiht. 1784 wurde die Klosterkirche zur Pfarrkirche. Das Kloster blieb bis zur Auflösung der Provinz im Jahr 1991 bestehen.
In der linken Seitenkapelle hängt ein Altarbild des Gekreuzigten von Joachim Sandrat aus der Zeit des Kirchenbaus. Unmittelbar hinter dem Schmiedeeisengitter, das den Vorraum vom Kirchenraum trennt, führt ein Abgang in die Kapuzinergruft. In zwei Räumen sind Kapuzinerpatres und Mitglieder der Familie Starhemberg bestattet.
Linz Linien: 45, 46 - Mariendom
27 - Hopfengasse
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kapuzinerkirche Kapuzinerstraße 38
4020 Linz
Telefon +43 732 7610 - 3151
E-Mailpfarre.stmartin.linz@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/institution/32…
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.