Schlossmuseum Peuerbach

- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Das Schlossmuseum Peuerbach beherbergt die Georg-von-Peuerbach-Ausstellung, das Bauernkriegsmuseum und die oö.Landeskrippe.
Im stimmungsvollen Ambiente der historischen Räume und Gewölbe erzielen die Ausstellungsobjekte besondere Wirkung.
Dem berühmten Sohn unserer Stadt - dem Astronomen, Mathematiker, Humanisten und Dichter des Spätmittelalters, Georg von Peuerbach - wurde im Schlossmuseum eine Ausstellung gewidmet. Sie erhalten einen kurzen instruktiven Überblick über die Geschichte der Sternenkunde bis zur Zeit Georgs von Peuerbach. Zudem wird die damalige enge Beziehung der Astronomie zur Astrologie und Alchemie aufgezeigt.
Der Schwerpunkt der Dokumentation des Bauernkriegsmuseums liegt auf dem Bauernkrieg des Jahres 1626.
Die oö. Landeskrippe ist ein besonders Denkmal der Volkskultur unseres Heimatlandes.
Bis Ende Oktober 2020 ist das Museum nur gegen Voranmeldung jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Gruppen (bis max 10 Personen inkl. Führungsperson) jederzeit nach Voranmeldung.
Bitte melden Sie sich beim Stadtamt Peuerbach, Fr. Sabine Mayr einige Tage vor Ihrem geplanten Besuch an unter Tel. +43 7276 2255 203 oder per mail: stadt@peuerbach.ooe.gv.at
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Feiertag
Direkt beim Museum am Rathausplatz und zur Volksschule oberhalb der Kaisereiche findet man zahlreiche gratis Parkplätze. Sonst besteht im Zentrum Kurzparkzone.
Zum Aus- und Einsteigen für Gruppen befindet sich oberhalb des Schlosses eine Bushaltestelle.
- WC-Anlage
- Shop
- Führung
€ 6,--
Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie auch den KOMETOR besuchen.
- Kinder
Kinder € 4,--/Person - Schüler im Klassenverband
€ 2,--/Schüler - Studenten
mit Studentenausweis € 4,--/Person - Senioren
€ 4,--/Person - Zivil- und Präsenzdiener
mit Ausweis € 4,--/Person - Menschen mit Behinderung
mit Ausweis € 4,--/Person - Familien
€ 12,-- - Gruppen
Gruppen ab 8 Personen € 4,--/Person
Kinder bis 6 Jahre frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
Ermäßigungen für Gruppen, Senioren, Schüler im Klassenverband, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderungen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang über Rampe
- Gangbreite (mind. 150cm)
- Behindertengerechte WC-Anlage: im angeschlossenen Kulturzentrum
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Schlossmuseum Peuerbach Rathausplatz 2
4722 Peuerbach
Telefon +43 7672 2255 - 203
Fax +43 7672 2255 - 210
E-Mailstadt@peuerbach.ooe.gv.at
Webwww.schlossmuseum-peuerbach.at
Ansprechperson
Sabine Mayr
Stadtamt Peuerbach
Telefon +43 7276 2255 - 203
E-Mailstadt@peuerbach.ooe.gv.at
Webwww.peuerbach.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.