Schloss Weidenholz


Am Ortsende von Waizenkirchen liegt das Wasserschloss Weidenholz, das noch einen - um die ganze Anlage herumführenden - Wassergraben besitzt.
Das Schloss Weidenholz dürfte bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts bestanden haben. Neben den Starhembergern, Schaunbergern und Herzog Albrecht III v. Österreich gab es zahlreiche Eigentümer, die für unterschiedlich lange Zeit im Besitz dieses Wasserschlosses standen. Unter dem Besitzer Achaz von Losenstein wurde das Dorf Waizenkirchen zum Markt erhoben. Weiters war das Schloss Weidenholz im Besitz von Hans Ludwig Grafen von Kuefstein, welcher 1631 zum Landeshauptmann von Oberösterreich und kurz darauf zum Reichsgrafen ernannt wurde. Dieser gründete auch das Spital in Waizenkirchen.
1930 ging das Wasserschloss samt Park und Wiesengrund in das Eigentum der Gemeinde Waizenkirchen über. Es wird seither als Wohngebäude verwendet und beheimatet seit 1992 auch die Landesmusikschule.
- Besichtigung nur von außen möglich
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schloss Weidenholz Marktplatz 3
4730 Waizenkirchen
Telefon +43 7277 2255
Fax +43 7277 2655
E-Mailgemeinde@waizenkirchen.ooe.gv.at
Ansprechperson
Marktgemeindeamt Waizenkirchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.