Am Sattel über den Haugstein-Rücken stehen wir umgeben von urigem Bergmischwald vor der idyllischen Jagabild-Kapelle. Deren sagenhafte Stiftungsgeschichte haben wir ja schon beim Donausteig-Rastplatz „Teich“ gelesen. Die Kapelle überrascht dabei mit einem farbenprächtigen, dreiteiligen Altarbild – einfach sehenswert! Die kleine Waldkapelle, in der sich der Strunk des Buchenstammes befindet, an dem - laut Sage - vor ca. 300 Jahren ein Jäger von Wilderern kopfabwärts angebunden worden war. Ein weißer Hirsch rettete ihn vor dem sicheren Tod. Zum Jagabild führen 14 künstlerisch gestaltete Kreuzweg-Stationen.
Tipp: Die Kapelle kann über einen Lichtschalter beleuchtet werden, dann erstrahlt das schöne Altarbild besonders glanzvoll!
Zudem erzählt hier eine Donausteig-Tafel vom Haugstein als höchsten Gipfel des Sauwalds und von seinen speziellen Landschaftserscheinungen – Kulturlandschaft lesen lernen!
Das Jagabild, die Jägergedächtnisstätte des Bezirkes Schärding, ist eine kleine Waldkapelle, in der sich der Strunk des Buchenstammes befindet, an dem - laut Sage - vor ca. 300 Jahren ein Jäger von Wilderern kopfüber angebunden worden war. Ein weißer Hirsch rettete ihn vor dem sicheren Tod. Zum Jagabild führen 14 künstlerisch gestaltete Kreuzweg-Stationen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.