Apothekenmuseum Mauthausen


Rund 1600 Exponate lassen die Geschichte des Apothekerhandwerks lebendig werden!
Das im ersten Stock des Schlosses Pragstein untergebrachte Museum lädt die Besucherinnen und Besucher zu einem Rundgang durch fünf thematisch klar gegliederte Räume ein, die einen historischen Einblick in die Arbeit der Apotheker geben.
Den Grundstock des Museums bildet die pharmaziegeschichtliche Sammlung der Apothekerfamilie Aichberger.
Der erste Raum ist der Geschichte des Apothekenwesens gewidmet, die anhand vielfältiger Dokumente veranschaulicht wird. Zu sehen ist u. a. eine fast vollständig erhaltene Sammlung österreichischer Arzneibücher vom Ende des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Drei weitere Räume zeigen die Apotheke als Arbeitsplatz: Im Laboratorium wurde bis weit ins 19. Jahrhundert ein Großteil der Arzneimittel von den Apothekern selbst hergestellt sowie auf ihre Identität und Reinheit überprüft. Die dafür verwendeten Gerätschaften zum Destillieren, Schmelzen, Trocknen und Kühlen stehen im Zentrum der Betrachtung: Mikroskope, Analytische Waagen und diverse Messgeräte. In den gezeigten Arzneibüchern waren die entsprechenden Rezepte zur Zubereitung aufgezeichnet.
ÖFFNUNGSZEITEN 2017
APOTHEKENMUSEUM & HEIMATMUSEUM
6. Mai bis 29. Oktober
Samstag: 15.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 - 17.00 Uhr
Gruppenführungen ab 10 Personen sind bei Voranmeldung ganzjährig und auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!
ORTS- und NACHTWÄCHTERRUNDGÄNGE
siehe unter „Termine"
Orts-/Nachtwächterrundgänge für Gruppen sind bei Voranmeldung ganzjährig möglich!
KONTAKT/Apothekenmuseum:
Tel.:+43(0)7238/551163 (Hr. Mag. Aichberger)
Mail:apothekenmuseum@mauthausen.at
KONTAKT/Heimatmuseum:
Tel.:+43(0)7238/5033 (Fr.Kotrba)
Mail:post@heimatverein-mauthausen.org
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
Autobahnabfahrt-Enns, dann Richtung Mauthausen
Parken- Parkplätze: 50
- Behinderten-Parkplätze: 5
- Busparkplätze: 5
- WC-Anlage
Erwachsene: 4,00
http://www.heimatverein-mauthausen.org/info/eintrittspreise-2018
Bar
- Kinder
bis 10 Jahren frei, ab 10 Jahren: 2,50 - Schüler im Klassenverband
Schüler (ab 10 Personen): 1,50
Führungspauschale pro Person: 1,00
Schülergruppenführungen + Workshop nach tel. Terminvereinbarung: 5,00 - Studenten
2,50 - Senioren
3,00 - Gruppen
Senioren, Raiffeisen-Aktiv-Club-Mitglieder: 3,00
Studenten, Lehrlinge, Kinder ab 10 Jahren: 2,50
Kinder bis 10 Jahre: Eintritt frei!
Ermäßigter Gruppentarif:
ab 10 Erwachsenen: 3,00
Ermäßigter Gruppentarif für Studenten, Lehrlinge,
Führungspauschale pro Person: 1,00
Erwachsengruppenführungen + Workshop nach tel. Terminvereinbarung: 6,50
- DONAU-Card
Preisvorteil: Erwachsene statt € 4,- nur € 3,-
Raiffeisen-Aktiv-Club-Mitglieder: 3,00
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Apothekenmuseum Mauthausen
Schlossgasse 1
4310 Mauthausen
+43 7238 29363
+43 7238 29363
post@heimatverein-mauthausen.org
www.apothekenmuseum.at/
www.heimatverein-mauthausen.org
http://www.heimatverein-mauthausen.org
Ansprechperson
Herr Mag. pharm. Norbert Aichberger
+43 7238 551163