Rund 1600 Exponate lassen die Geschichte des Apothekerhandwerks lebendig werden!
Das im ersten Stock des Schlosses Pragstein untergebrachte Museum lädt die Besucherinnen und Besucher zu einem Rundgang durch fünf thematisch klar gegliederte Räume ein, die einen historischen Einblick in die Arbeit der Apotheker geben. Den Grundstock des Museums bildet die pharmaziegeschichtliche Sammlung der Apothekerfamilie Aichberger.
Der erste Raum ist der Geschichte des Apothekenwesens gewidmet, die anhand vielfältiger Dokumente veranschaulicht wird. Zu sehen ist u. a. eine fast vollständig erhaltene Sammlung österreichischer Arzneibücher vom Ende des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Drei weitere Räume zeigen die Apotheke als Arbeitsplatz: Im Laboratorium wurde bis weit ins 19. Jahrhundert ein Großteil der Arzneimittel von den Apothekern selbst hergestellt sowie auf ihre Identität und Reinheit überprüft. Die dafür verwendeten Gerätschaften zum Destillieren, Schmelzen, Trocknen und Kühlen stehen im Zentrum der Betrachtung: Mikroskope, Analytische Waagen und diverse Messgeräte. In den gezeigten Arzneibüchern waren die entsprechenden Rezepte zur Zubereitung aufgezeichnet.
Sondertarife: Mindestpauschale bei Gruppen (nur außerhalb der Öffnungszeiten) 50,0€ Schülergruppenführung mit Workshop (nach Vereinbarung): ab 5,0€/Pers. Erwachsenen-Workshops: nach Vereinbarung
Erwachsene (Orts-, Nachtwächter-, Themenrundgänge) 5,0€ Schüler und Mitglieder des HMV 3,0€
Gruppenführungen: Erwachsene (Orts-, Nachtwächter-, Themenrundgänge) 5,0€/Pers. Mindestpauschale (bei unter 10 Personen) 50,0€ Maximalpauschale (26 Personen, darüber frei) 130,0€ Zuschlag für fremdsprachige Führung (Englisch/Italienisch) 20,0€/pro Gruppe
Sondertarife: Mindestpauschale bei Gruppen (nur außerhalb der Öffnungszeiten) 50,0€ Schülergruppenführung mit Workshop (nach Vereinbarung): ab 5,0€/Pers. Erwachsenen-Workshops: nach Vereinbarung
Erwachsene (Orts-, Nachtwächter-, Themenrundgänge) 5,0€ Schüler und Mitglieder des HMV 3,0€
Gruppenführungen: Erwachsene (Orts-, Nachtwächter-, Themenrundgänge) 5,0€/Pers. Mindestpauschale (bei unter 10 Personen) 50,0€ Maximalpauschale (26 Personen, darüber frei) 130,0€ Zuschlag für fremdsprachige Führung (Englisch/Italienisch) 20,0€/pro Gruppe
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.