Der Laudachsee ist vielfach Ziel von Wanderern und Spaziergängern, die sich vom Grünberg, dem Gmundner Hausberg aus auf den Weg machen, dieses Naturjuwel zu erkunden. Der See selbst liegt in einem kaum noch zu erkennenden Kar eines eiszeitlichen Gletschers.
Wertvolle Naturräume am und rund um den Laudachsee sind vor allem die Moore, die sich hier gebildet haben. Einerseits am nördlichen Seeufer in Form einer Halbinsel. Etwas abseits des Sees aber ebenfalls im Gebiet seines Kares befindet sich das Laudachmoor, ein Latschenhochmoor mit einem Moortümpel. Im Bereich des Laudachsees und der umgebenden Moorlandschaft kommen seltene Orchideenarten vor. Der mit Wander- und Spazierwegen gut erschlossene Laudachsee ist einer der wärmsten Bergseen Oberösterreichs und daher im Sommer auch bei Badegästen sehr gefragt.
Der Laudachsee ist ein kleiner Bergsee, der wunderschön zwischen Traunstein und Katzenstein liegt.Im Sommer lädt er etwa nach einer Wanderung zu einer Abkühlung ein. Rund um den idyllisch gelegenen See führt ein Wanderweg durch schattigen Wald, der immer wieder Ausblicke zum hoch aufragenden Traunstein freigibt.Man erreicht den Laudachsee auf vielen verschiedenen Wanderwegen zu Fuß, aber auch mit dem Mountainbike .
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um den Laudachsee zu erreichen. Zum Beispiel können Sie Ihr Auto bei der Grünbergseilbahn parken und mit der Seilbahn auf den Grünberg fahren wovon aus Sie zu Fuß zum Laudachsee gelangen. Es gibt aber auch zahlreiche andere Startmöglichkeiten für Ihre Wanderung zum Laudachsee.
Parkgebühren
Je nach Parkmöglichkeit kostenlos oder gebührenpflichtig.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.