Hangwälder im Tal der Großen Mühl




- für jedes Wetter geeignet
Die Große Mühl bildet auf ihrem Weg durch das Mühlviertel nach Süden zur Donau eine außergewöhnliche Tallandschaft. An ihren Uferhängen stehen ursprüngliche Hangwälder, wie sie heute nur noch selten anzutreffen sind. Und auch der typische Mühlviertler Granit trägt zum Landschaftsbild bei.
Buchen, Bergahorn und Eschen dominieren die Hangwälder der großen Mühl. Vereinzelt sind hier auch Eiben zu finden, die mittlerweile bereits selten geworden sind. Neben den Laubwäldern, die die Abhänge zum Fluss hin prägen, sind es auch die Blockhalden aus Granit, die hier eine Landschaft prägen, wie sie für das Mühlviertel nördlich der Donau charakteristisch ist. Die steinernen Blöcke sind von Moosen und Flechten überwachsen und schaffen damit eine mystische Landschaftsstimmung, die Wanderer und Spaziergänger in ihren Bann zieht.
- frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Hangwälder im Tal der Großen Mühl Kirchberg ob der Donau
4131 Kirchberg ob der Donau
Ansprechperson
Gemeinde Kirchberg ob der Donau
Ortsplatz 5
4131 Kirchberg ob der Donau
Telefon +43 7282 4601
E-Mailgemeindeamt@kirchberg-donau.at
Webwww.kirchberg-donau.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.