Einige ehemalige und noch aktive Mitarbeiter der Telekom Austria AG (früher Post- und Telegraphenverwaltung) haben sich in Oberösterreich im Jahr 2003 zusammengetan, um die Entwicklung der Telekommunikation in Österreich zu dokumentieren. Zum Teil waren diese Mitarbeiter bereits 1985 / 86 an der Vorbereitung der Sonderausstellung "100 Jahre Telefonie in OÖ" im OÖ Landesmuseum (Francisco Carolinum) in Linz beteiligt. Zur Bewahrung fernmeldetechnischer Einrichtungen und Aufzeichnung historischer Ereignisse erfolgte die Gründung des Vereins "Nachrichtentechnik einst und jetzt".
Im A1 Telekomgebäude Ried im Innkreis in der Schillerstrasse 10 im 5. Stock, wurde ein Telekom - Museum mit einer umfangreichen Sammlung fernmeldetechnischer Einrichtungen aufgebaut. Das Museum enthält einen breiten Querschnitt von Einrichtungen, die in Österreich nach 1945 in den Fernmeldenetzen der Österreichischen Post - und Telegraphenverwaltung (später Telekom Austria AG) in Betrieb waren. Die elektromechanischen Wählsyteme 48 und 51 sind für Demonstrationszwecke funktionsfähig.
Die Website des Vereins vermittelt einen kleinen Überblick zur Sammlung im Museum in Ried im Innkreis. Neben dem Museum wurde ein umfangreiches Archiv über die Geschichte der Telekommunikation in Österreich erstellt. Das Archiv ist unterteilt in mehrere zeitliche und thematische Blöcke und kann im Link "Geschichte" ebenfalls über die Website eingesehen werden.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.