Adam’s Garden – Der Schaugarten der Vielfalt Der Adam’s Garden im Almtal in Oberösterreich ist einen Besuch wert. Auf 4000 m² gibt es fast das ganze Jahr über eine große Vielfalt an Blumen, Stauden und Sträuchern zu bestaunen....
Fliegenfischen in der Alm: Der Almfluss gilt bei den Fliegenfischern als begehrtes Fischgewässer. Die Wasserqualität der Alm weist ein sehr hohes Niveau, nämlich Trinkwasserqualität, auf. Aus diesem Grund wird das Gewässer auch gerne zur Fischzucht genützt....
Die Auwälder des Almflusses bei Bad Wimsbach-Neydharting bilden das Naturschutzgebiet Almauen. Auf insgesamt rund 100 Hektar Fläche zeichnet sich die Flusslandschaft hier durch eine ausgesprochene Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten aus. Wer durch dieses...
Seit langer Zeit besteht schon die Theuerwanger Wehr und diente als Zuleitung für die Eckhart-Mühle. Seit vielen Generationen ist die Eckhart-Mühle an der Alm beheimatet und die Kraft des Wassers wurde genutzt, um die Mühle zu betreiben. Audioguide von der...
Naturschutzgebiet Almsee - Natur pur Der Almsee liegt der majestätisch throneneden Bergkulisse des Toten Gebirges zu Füßen und wirft ein farbenfroh schillerndes Spiegelbild dieser Berggruppe. Hier gibt die Landschaft den Ton an: reine Natur und sorgsam behütete...
Wer vom Almsee spricht, denkt gleichzeitig an die berühmten Graugänse des Nobelpreisträgers Konrad Lorenz. Ja, sie leben noch immer hier in diesem naturbelassenen Talschluss am Fuße des Toten Gebirges. Und doch bietet dieses Natuschutzgebiet noch viel mehr. Vor...
Das einschiffige Gotteshaus mit Netzrippengewölbe wurde um 1500 errichtet. Die alte Pfarrkirche ist ein spätgotischer Bau mit barocker Einrichtung. Sie ist architektonisch nahezu unverändert erhalten. Das Presbyterium mit Netzrippengewölbe wurde später errichtet. Zur...
Dieses vis-a-vis dem Haupteingang der katholischen Pfarrkirche gelegene Doppelhaus gehörte ursprünglich der Stadt Gmunden und diente als Schulgebäude. In ihm war die sog. Stadtschule untergebracht. Als das Objekt für die wachsende Schülerzahl zu klein wurde,...
Bachsaiblinge und Regenbogenforellen zum selber fischen! Information: Unser Angelteich bleibt in dieser Saison (2020) geschlossen. Nicht nur die sogenannte Koronakrise sondern vor allem auch das vermehrte Aufkommen des Fischotters und anderer Fischfeinde und deren...