Pfarrkirche Bad Wimsbach-Neydharting - hochbarocke Landkirche, 1688 Röm.-kath. PFARRE Kanzleistunden: Mittwoch 08:30 bis 11:00 Uhr, Freitag: 16:30 bis 18:30 Uhr Sprechstunde des Pfarrers: Pfarrer Mag. Dr. Johann Mittendorfer, Freitag ab 17:00 Uhr, Tel: (0676)...
Die Pfarrkirche von Gschwandt Die einschiffige, spätgotische Landkirche mit ihren wunderschönen Netzrippengewölbe wurde in der 2. Hälfte des 15. Jh. erbaut. Aus dieser Zeit erhalten sind auch die Westempore auf Netzrippengewölbe, das gotische Südtor mit Vorhalle...
Alljährlich finden zahlreiche Wallfahrten auf den Magdalenaberg statt. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Magdalenaberg wurde um das Jahr 1500 als spätgotische, zweischiffige Hallenkirche erbaut. Nach einem Brand erhielt die Kirche um das Jahr 1629 ein...
Besichtigen Sie die Pfarrkirche Pettenbach! Es handelt sich um eine gotische Kirche mit wunderschönen Fresken. Die Kirche wurde aus Nagelfluhquadern errichtet und stammt aus dem 15. Jhd. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Im Ortszentrum
Die römisch-katholische Pfarrkirche wurde im Jahre 1350 im spätgotischen Stil errichtet. Das Altarbild zeigt den Kirchenpatron, den Apostel Jakobus d.A.. Natürlich wurden im Laufe der Zeit viele Änderungen und Erneuerungen vorgenommen. So hatte die Kirche bis 1888...
Die wunderschöne Pfarrkirche von St. Konrad wurde in wundervollen Steinbloß-Bauweise errichtet und prägt damit das gesamte Ortsbild. 14. Jhdt. kleine spätgotische Kirche
Nach dem Gründungsbild wurde die Abtei "Trunseo " bereits 632 n. Chr. errichtet. 1020 kamen Benediktinerinnen des Erinklosters am Nonnberg in Salzburg nach Traunkirchen. Durch die Jesuiten aus Passau, die das Kloster 1622 übernahmen, entstand nach dem zweiten Brand...
Der Name Viechtwang bedeutet Fichte an der Wange, wobei Wange als leicht hügelige, liebliche Gegend zu verstehen ist. (The name Viechtwang means spruce at the cheek, whereby cheek is to be understood as easily hilly, lovely area) Die Weihe der Viechtwanger Kirche...