Wer Zeit für das Schöne und Interessante aufbringen kann, der sollte sich genußvoll den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten der "Österreichischen Romantikstraße" hingeben: im Salzkammergut, im Voralpenland, im Struden- und Nibelungengau, in der Wachau - wie...
Das Abbild der Dreifaltigkeit wurde 18. Jahrhunderte von Abt Maximilian Pagl errichtet. Abt Maximilian Pagl gab 1714 den Auftrag zur Erbauung der Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura. 1725 wurde dieses fertig gestellt und verkörpert seither mit ihren...
Egli-Weihnachtskrippe im KISI-Haus Jeden Advent baut Andrea Uebel im KISI-Haus eine wunderschöne, berührende Egli-Weihnachtskrippe auf. Egli-Figuren sind ein kunsthandwerkliches Hilfsmittel zur Darstellung von biblischen Geschichten. Sie haben kein...
Einzigartig ist das Freizeit- und Sportangebot an der Esplanade. An der Esplanade kann man an lauen Sommerabenden am See flanieren, oder zu wahren Abenteuern starten. Zwei Beachvolleyball- und Tennisplätze warten auf „Ballbegeisterte“. Für Wassersportler...
Kirche... mit dem Auto: Autobahn A1 Westautobahn Wien Salzburg Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach - Scharnstein, ca. 12 Km Autobahn A9 Pyhrnautobahn Passau Graz Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach...
Die evangelische Auferstehungskirche prägt seit 1876 den Ortsteil Traundorf. Die Kirche wurde aus heimischem, rötlichen Kalkstein errichtet. Für die Inneneinrichtung wählte man slavonische Eiche. Das Altarbild malte der Dresdener Künstler Andräe. In der...
Das E-Werk Ranklleiten in Pettenbach an der Alm - Ihr regionaler Stromerzeuger Warum Almstrom? - Seit über 100 Jahren wird an der Alm zuverlässig und absolut ökologisch Strom erzeugt. - Diesen Ökostrom können Sie in ganz Österreich beziehen....
Das Feuerkogel-Plateau bei Ebensee am Traunsee Er ist einer der schönsten Aussichtsberge im Salzkammergut und bietet eine Fülle an Möglichkeiten im Sommer wie im Winter - der rund 1600 m hohe FEUERKOGEL am Südufer des Traunsees bei Ebensee....
Südwestlich von Bad Wimsbach-Neydharting liegt die Filialkirche in der Wim. Der Ursprung der Kirche geht bis ins 13. Jhdt. zurück. Ende des 19. Jhs wurde der gotische Bau zu einer Filialkirche, einem Saalraum mit Chor, ausgebaut. Der Hochaltar stammt etwa aus der...
Fischen ist täglich mit telefonischer Voranmeldung kostenlos. Eine Bezahlung erfolgt bei Fischmitnahme (Kilopreis) und ist auch für Kinder geeignet. Anfahrt: Ort Bad Wimsbach - bei Schuh-Sport Hochleithner einbiegen, ca 500m, Beschilderung zum Teich vorhanden.