Um 1020 kamen Benediktinerinnen aus dem Erinkloster in Salzburg nach Traunkirchen und errichteten somit das älteste Frauenkloster von Oberösterreich. Zwei Brände ( 1327 bzw. 1632 ) zerstörten Kloster und Kirche. Nach dem zweiten Brand entstand durch die Jesuiten das...
Die Ausstellung befindet sich in einem alten Vierkanthof, auf vier Räume verteilt sind ca. 1700 Fotoapparate von 1895 bis ins Digitalzeitalter, von Agfa bis Zeiss Ikon, zu bewundern. Auch die Entwicklung der Blitztechnik vom Pulverblitz über Birnchen und...
Das Freilichtmuseum Hackenschmiede zeigt in eindrucksvoller Weise die Nutzung der Wasserkraft – ganz besonders interessant für Gruppen, die in die Vergangenheit eintauchen und gemeinsam das gediegene Handwerk des Schmiedens erleben wollen. Mit drei...
Zur Geschichte: Im Oktober 1967 wurde das 20 Meter hohe beleuchtete Metallkreuz auf Initiative des Kameradschaftsbundes des Bezirkes Kirchdorf a.d. Krems als Dank für die Heimkehr vieler Soldaten aus dem 2. Weltkrieg errichtet. Beleuchtet ist es bis weit in den...
Gassel Tropfsteinhöhle - Wanderspaß für Jung und Alt Die Höhle ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, deren Farben von reinweiß über gelblich bis zu dunkelbraun reichen und durch die elektrische Beleuchtung besonders schön zur Geltung kommen. Sie ist...
Im Gemeindegebiet von Laakirchen gelegen, wurde das Gmöser Moor 1987 unter Naturschutz gestellt. Gerade noch rechtzeitig, um den kleinen Moorteich und die umliegenden Sumpfwiesen und Schilfflächen vor ihrer Zerstörung zu retten. Das Gmöser Moor, wie es sich heute...
Der Große Ödsee ist gemeinsam mit seinem Bruder, dem Kleinen Ödsee, vom Almtal aus über einen Wanderweg erschlossen. Seinen Reiz als Naturjuwel bezieht er einerseits aus seiner Lage, andererseits aus seiner Form und der Klarheit seines Wassers. Daraus ergibt sich...
Ein Erlebnis für Ihre Sinne! Ihr Besuch der Grüne Erde-Welt wird zu einem Naturerlebnis der besonderen Art! Es empfängt Sie eine Herz und Seele öffnende, lichtdurchflutete, von Holz und Glas geprägte Architektur. In diesem ab Ende September 2018 geöffneten...
Bei dieser Krippe könnte man Stunden verbringen, um jede einzelne Figur oder Figruengruppe zu studieren. Die meisten bewegen sich noch dazu, was nicht nur Erwachsene sondern vor allem auch Kinder fasziniert. Sowohl die größräumige Krippenlandschaft als auch die...