WECHSELNDE SONDERAUSSTELLUNGEN ZU DEN THEMEN: Geschichte, Keramik und Krippen Geschichte und Keramik im K-Hof. Der K-Hof bietet auf 2000 m2 Ausstellungsfläche in 14 barrierefrei zu erreichenden Schauräumen einen chronologischen Querschnitt durch die Geschichte...
Die Filialkirche Einsiedling ist dem hl. Bartholomäus geweiht und das Bartholomäusfest ist hier etwas ganz Besonderes Die ursprüngliche Ortsbezeichnung lautete St. Bartholome, aber durch eine nichtbestätigte Geschichte, dass hier ein Mönch als Einsiedler lebte, heißt...
Die Kirche in Reindlmühl wurde nach dem Spatenstich im Jahre 1955 nach nur 11 Monaten Bauzeit im August 1956 fertiggestellt. Das Altarbild stammt von dem in Gmunden lebenden Bildhauer Franz X. Neuhuber und ist in Neofreskotechnik ausgeführt. Von ihm stammen auch die...
Die Kirche des Heiligen Abtes Berthold Aufgrund der stetigen Bevölkerungszuwanderung nach Scharnstein wegen der Metallindustrie wurde bereits um 1912 der Wunsch nach einer Kirche in Scharnstein geäußert. 1941 wurde eine Kaplanei gegründet, wobei die Gottesdienste...
Der Kleine Ödsee liegt, wie sein nur knapp 150 Meter entfernter „großer Bruder“, in einem Seitental des Almtales, der sogenannten „Hetzau“. Seine außergewöhnliche Schönheit bezieht dieses Naturjuwel aus der beeindruckenden Lage am Nordabhang des Großen Priels....
In Traunkirchen bieten verschiedene Gastbetriebe vom Café in einerehemaligen Sommervilla bis hin zum komfortablen 4-Sterne-Hotel mit professioneller Seminarausstattung einen stilvollen Rahmen für Ihre Seminare, Hochzeiten, Events oder Feiern an. Einzigartig sind die...
Eine jahrhundertelange Tradition hat das heutige Wasserkraftwerk Geyerhammer. Vor über 400 Jahren wurde dort schon die Energie des Wassers für die Sensenindustrie genutzt, daher kommt auch der Name "Geyerhammer" der neuen Wasserkraftanlage. Im Jahr 1994 wurde...
Am südlichen Felsen des Johannesberges ist nach einer Idee von Architekt Josef Stummer, ausgeführt vom Akademischen Bildhauer Sepp Moser aus Neukirchen, ein großartig gestaltetes, viel beachtetes Kriegerdenkmal. 1958 begann man mit dem Bau des Kriegerdenkmals. In...