Das Interesse und meine Neugierde für andere, fremde Kulturen. Die Begegnung mit dem Unbekannten, dem Mystistischen, dem “Anders sein”, z.B. eine fremde, alte Stadt. Die Mischung von alt und neu. Schicht auf Schicht alter Bauwerke, wo Menschen Jahrhunderte lang...
Malerei, Grafik und fotografische Experimente. Alljährlich finden auch Kurse für Interessierte statt: "Zeichnen kann jeder (lernen)" "Mal- und Zeichenwerkstatt für Kinder und/oder Erwachsene" "Zeichenspiele" "Sehschule" "Gegenwartskunst in der Hauptschule"...
Staunen Sie über die kleinen Wunder, die Tag für Tag im Wald passieren! Die WunderWeltWald-Ausstellung befindet sich im Hotel INNsHOLZ. Rechts vom Haupteingang lädt ein Shop zum Schmökern und Staunen ein. Eine beeindruckende Stiege bildet den Auf- und Abgang...
Die HEIM.ART®-Station ist ein Arbeitsfeld. Hier hat Joachim Eckl einige Transportmittel - im Sinne von "vehicle art" und Installation - zum Einsteigen in Ideen "beheimartet". Die Künstler-Gallery "heimart®-contemporary" gibt Werken der langjährigen Künsterfreunde,...
Zu sehen sind in Abständen verschiedene Arbeiten von verschiedenen Künstlern aus der Region! Es werden Wechselausstellungen eingerichtet! Kreative Haslacher und Gäste haben die Möglichkeit in der Galerie auszustellen. Ansprechpartnerin ist Obfrau Inge Wolkerstorfer.
Glas aus dem Böhmerwald. Kulturhaus neben der Kirche in Ulrichsberg. Schlüssel im Rathaus! Eine sehenswerte Gläsersammlung erwartet den Gast im Kulturhaus in Ulrichsberg. Sie bietet einen Einblick in das kunstvolle Handwerk der Glaserzeugung und enthält über 600...
"Bäuerliches Leben & Handwerk" heißt die Ausstellung, die im Heimathaus (Steinbloß-Haus) untergebracht ist! Bei der Gründung des Heimatvereines 1990 hat man sich die Erhaltung und Pflege alten Kulturgutes zur Aufgabe gemacht. Bisher war die Ausstellung "Bäuerliches...
Heimathaus Neufelden in der Ferienregion Böhmerwald. Das Heimathaus Neufelden, 1989 eröffnet, ist in der alten Fronfeste untergebracht. Auf einer Fläche von ca. 250 m² gibt es 1.200 gut erhaltene, restaurierte Exponate zu besichtigen (handwerkliche und bäuerliche...
Heute ist der so genannte Alte Turm ein Relikt der ehemaligen Befestigungsanlage von Haslach und die Heimstätte des Museums. Besonders sehenswert ist das Modell von Haslach um 1800. Der Turm wurde 1483 bis 1487 erbaut und beim Brand 1910 stark in Mitleidenschaft...