Zum Schiffmeister



- W-Lan
- Haustiere sind herzlich willkommen
- für Gruppen geeignet
- Nichtraucher
- Direkt im Zentrum
- Kinderwagentauglich
Im malerischen und Freizeit orientierten oberen Donautal finden die Gäste die besten Voraussetzungen für erholsame, abwechslungsreiche Urlaubstage!
Es bieten sich hier die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur naturnahen Freizeitgestaltung. Radfahren, Fischen, Wandern am Donausteig und im Naturschutzgebiet Kösselbachtal, vorbei an idyllischen Dörfern, Kapellen und Burgen sind für Jung und Alt, für Familien und Alleinreisende gleichermaßen erholsam und anregend. Neu: Ausflüge mit einer Motorzille auf der Donau zum Selberfahren
Auf dem bekannten Donauradweg, Passau/Wien-Budapest der Sie direkt am Gasthof zum Schiffmeister und durch den Ort führt, kann man ausgedehnte Radtouren durch das Donautal erleben. Die durch das Kraftwerk Aschach gestaute Donau bietet ideale Voraussetzungen für Anglersportler. Am öffentlichen Badestrand des Flusses kann man das erfrischende Wasser der Donau genießen. Die Schiffsanlegestelle direkt vorm Haus bildet den Ausgangspunkt für Fahrten auf der Donau in die Drei-Flüsse Stadt Passau und Linz bis Wien.
Der urgemütliche Gasthof "Zum Schiffermeister" hält verschiedene Arrangements mit unterschiedlichen Schwerpunkten bereit. Im Sommer kann man im gemütlichen Biergarten mit Kastanienbaum, der direkt am Donauufer liegt, ausspannen und sehr gute Österreichische Qualitätsweine Vinothek & Mostothek dazu Schmankerl aus der Region Warme und Kalte Heurigengericht sowie Qulitätsprotukte vom Wollschwein.
Alte Häuser, deren Namen sich von „Schiffmeistern“ ableiten, gibt es an der oberösterreichischen Donau viele. Sie kommen von der historischen Bezeichnung der Nauführer, heutzutage Kapitäne, der Schifffahrt auf der Donau. Als der Verkehr auf dem Strom noch von den großen Flößen
bestimmt wurde, betrieben die Schiffmeister-Häuser oftmals Gastwirtschaften mit angeschlossener Landwirtschaft. Das gilt auch für das Gasthaus „Zum Schiffmeister“ in Wesenufer, das in den Zeiten der alten Donauschifffahrt eine Verladestation war. Gegenwärtig pflegt die Familie Viehböck die gastliche Tradition dieses Ortes – eine angeschlossene Vinothek und Mostothek inklusive!
- Anzahl der Zimmer: 4
- Anzahl der Betten: 8
- Anzahl Personen (bis): 3
- Einzelzimmer: 4
- Doppelzimmer: 4
- Mehrbettzimmer: 2
- Panoramablick
- Strom-Freischaltung
- Flussblick
- Fön
- Internetanschluss
- Kabel-TV
- Radio
- Schreibtisch
- Terrasse
- TV
- WC
- W-Lan
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Fernsehraum
- Garten
- Griller / Grillplatz
- Liegewiese
- W-LAN (kostenlos)
- Rezeption
- WC-Anlage
* Alle Romantikkomfortzimmer mit Donaublick, Runddusche, WC, Radio und Sat.TV, Bad, Telefon, Fön, Kosmetikspiegel, Badetücher und Seife ausgestattet.
* Gastzimmer für 45 Pers.
* Sonnenterrasse für 25 Pers.
* Neues Restaurant für 80 Pers.
* Biergarten mit Kastanienbaum direkt am Donauufer für 80 Pers.
* E-Bike-Verleih (E-Point Ladestation)
Gastronomie
- Bar (Nichtraucherbereich nicht vorhanden)
- Cafe (Nichtraucherbereich vorhanden)
- Frühstücksraum (Nichtraucherbereich vorhanden)
- Restaurant (Nichtraucherbereich vorhanden)
- Gastgarten / Terrasse
- Abendunterhaltung
Hausmannskost, Pizzen & Heurigenküche Vinothek & Mostothek
Kinder
- Hochstuhl
- Kinderspielecke (innen)
- Kinderspielplatz (im Freien)
Spielzeug
Sport- und Freizeitausstattung
- Abstellraum (absperrbar)
- Fahrradabstellplatz (absperrbar)
- Tennisplatz/-halle
Motorrad-Ausstattung
- Anhängerplatz beim Hotel
Dienstleistungen
- Radverleih
- Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
- Einzelzimmer: ab € 55,00
- Doppelzimmer: ab € 39,50
- Mehrbettzimmer: ab € 37,00
Preis für Komfortdoppelzimmer mit Frühstückbuffet ab 98,00/ €
HP auf Anfrage
ÜF ab 69,00/€
€ 2,00
- Kinder
- Studenten
- Senioren
- Zivil- und Präsenzdiener
- Menschen mit Behinderung
10% - Gruppen
5% - Vergünstigungen für Reiseveranstalter / Reisebüros
ab 3 Nächte 5%
- ARBÖ Mitglied
5% - DONAU.Erlebnis Card
Ausgabestelle der DONAU.Erlebnis Card - ÖAMTC-Mitglied
5% - ÖBB Vorteilscard
5% - OÖ Nachrichten
5% - Linz Card
5% - S´Innviertel Gästekarte
5% - Vitalwelt Gästekarte
5%
- Anzahl Seminarraum/-räume: 1
- größter Seminarraum: 60m²
- größter Seminarraum: 60 Personen
- größter Veranstaltungssaal: 90m²
- Außenfläche gesamt: 60m²
- Innenfläche gesamt: 60m²
- Beamer
- Standard-Technik
- W-Lan
- TV
- Mikrofon
- Bühne
große Leinwand, W-LAN, Funk Mikrophone, Kopier-Gerät, 2 x großer TV Bildschirm , Leptop
KEINE KOSTEN
- Halbpension
- Abendessen
- Frühstück
- Frühstück für Frühaufsteher
- Frühstücksbuffet
- Lunchpaket
- Mittagessen
Hausmanns-Kost, Vegetarische Küche, Regionale Spezialitäten, Nacher einer Wanderung eine kräftige Jause Heurigenküche Rigionale Innviertlerkost Vegitarische Fischgerichte Salatgerichte der Saison, hausgemachte Süsspeisen
285 m
Lagebeschreibungan einem Fluss gelegen, im Grünen, Flughafen in der Nähe, Therme in der Nähe, Golfplatz in der Nähe
Entfernungen (in km)- Zentrum: direkt gelegen
- Bahnhof: 35 km
- Flughafen: 50 km
- Flugplatz: 40 km
- Autobahnabfahrt: 35 km
- Busparkplatz: 0,1 km
- Busstation: 0,2 km
- Schiffsanlegestelle: 0,1 km
- Schwimmbad: 8 km
- Loipe: 10 km
- Restaurant: 0,1 km
- Einkaufsmöglichkeit: 0,1 km
Von Passau 33km auf der B130
von Linz - Richtung Passau 50km auf der B129 /130
Nach Linz od. Passau
Mit dem Buss nach Wesenufer
Haltestelle 100m zum Gasthof
Flughafen Linz Hörsching 45km
von Linz mit Linienschiff bis Wesenufer Abfahrt ca. 16h45
Anlegesteeg direkt beim Gasthof 30 Meter
- Parkplätze: 15
- Behinderten-Parkplätze: 1
- Busparkplätze: 1
Freitag, Feiertage und Sonntage ab 10 h geöffnet
Montag Dienstag Samstag. ab 15 h geöffnet
Donnerstag Ruhetag
- Donnerstag
Viehböck Hermann und Brigitte
nicht kategorisiert
- Fahrradfreundlicher Betrieb Radregion Traunviertel
- Genussland OÖ
- Genussregion Österreich
- Für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Für Busgruppen geeignet
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Für Seminare geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Senioren, Geschäftsreisende, Alleinreisende, Radfahrer, Wanderer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
- Türbreite (mind. 80cm)
- Eingang ins Gebäude
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Terrasse / Balkon
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
- Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Kontakt & Service
4085 Waldkirchen am Wesen
Telefon +43 699 17385109
Mobil +43 699 17385109
E-Mailoffice@schiffmeister.at
Webwww.schiffmeister.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unseren Videochannel auf YoutubeAnsprechperson
Herr Gastwirt Hermann Viehböck
zum Schiffmeister
Wesenufer Nr. 19
4085 Waldkirchen am Wesen
Telefon +43 7718 7220
Mobil +43 699 17385109
Fax +43 7718 7220
E-Mailoffice@schiffmeister.at
Webwww.schiffmeister.at
Rechtliche Kontaktdaten
Zum SchiffmeisterHermann Viehböck
Wesenufer 19
AT-4085 Waldkirchen am Wesen
office@schiffmeister.at
http://www.schiffmeister.at
UID: 44599804

Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.